Deine Katze liebt gesundes Futter, hat Idealgewicht und ein gorillastarkes Immunsystem.

Du weißt: Deine Fellnase wird auch noch als Seniorenkatze rumhüpfen wie ein Kitten.

Erfahre in der Katzen-Ernährungsberatung, wie Dir das mühelos gelingt.

Katzen-Ernährungsberatung: Das springt für Deine Fellnase raus

gesund-bis-ins-hohe-alter

Gesund bis ins hohe Alter

Kennst Du Seniorenkatzen, die herumtoben wie Kitten? Ihr Geheimnis: die richtige Ernährung. Erfahre, wie Du dafür sorgst, dass Deine Samtpfote fit, vital und agil bleibt – ein Leben lang.

laengeres-leben
Bis zu 3 Jahre Längeres Leben

1095 Tage mehr Zeit mit Deiner Katze verbringen? Mit der gesunden Ernährung erhöhst Du die Chance, dass Deine Katze länger lebt enorm. Lerne, wie Dir das einfach gelingt.

baerenstarkes-immunsystem

Gorillastarkes Immunsystem

Viren und Bakterien lässt das gorillastarke Immunsystem Deiner Fellnase nicht mehr rein. Das Risiko für Krankheiten wie Grippe, Allergien und Erkältungen sinkt.

ideales-koerpergewicht

Ideales Körpergewicht

Nie wieder Übergewicht bei Deiner Mieze. In der Katzen-Ernährungsberatung erfährst Du, wie Du Deine Fellnase dauerhaft schlank hältst. Auf eine Diät und Diätfutter kannst Du verzichten.

energie-und-tatendrang

Mehr Freude und Energie

Deine Katze ist immer gut gelaunt. Denn Deine Fellnase hat ein gesundes Energielevel. Und das Hormonsystem Deiner Fellnase ist im Gleichgewicht. Das Risiko für Depressionen sinkt.

schutz-gegen-krankheiten

Schutz gegen Krankheiten

80 % der Krankheiten entstehen aufgrund ungesunder Ernährung. Senke mit der richtigen Ernährung das Risiko für Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Arthrose um 80 %.

Geistig-fit-bis-ins-hohe-Alter

Geistig fit bis ins hohe Alter

Demenz kommt auch bei Katzen vor. Wie beim Menschen entsteht Demenz oft aufgrund von Giftstoffen. Schluss damit – lerne, wie Du Deine Katze effektiv vor diesen Stoffen schützt.

bessere-nieren-und-leber-gesundheit-katze

Besser Nieren- und Leber-Gesundheit

Die Nieren und die Leber entgiften den Körper. Doch wer entgiftet die Nieren und die Leber? Ohne Nährstoffe klappt das nicht. Welche das sind, lernst Du in der Ernährungsberatung Katze.

staerkere-zaehne-und-knochen

Stärkere Zähne und Knochen

Vitamine, Mineralien und Aminosäuren müssen in der richtigen Form aufgenommen werden. Nur dann kann der Körper Nährstoffe nutzen. Wie das geht, zeige ich Dir in der Katzen-Ernährungsberatung.

Mein Rocky hatte immer mit Übergewicht zu kämpfen. Nach der Ernährungsberatung von Steffi hat er in 4 Monaten 1 kg abgenommen – ohne Diät oder Diätfutter.

Petra B.

Mein Kater Charly fraß sein Futter nur widerwillig. Zudem schnalzte er ganz furchtbar beim Essen. Darum habe ich Deinen Kurs gekauft und was soll ich sagen: Charly hat Deine Futterkombination sofort angenommen und schnalzt überhaupt nicht mehr.

Gabriele W.

Hat Deine Katze mit diesen Problemen zu kämpfen?

  • Deine Katze verschmäht jedes gesunde Futter. Du hast schon oft versucht, Deine Fellnase auf ein hochwertiges Futter umzustellen, doch es hat nie geklappt.
  • Du hast Angst, dass Deine Katze krank wird und Du sie einschläfern lassen musst. Denn Deine Samtpfote isst nur minderwertiges Futter wie Felix, Whiskas oder Royal Canin.
  • Dein Raubtiger leidet an Übergewicht: Doch der Tierarzt verordnet nur eine Diät und Diätfutter. Deine Katze macht da nicht mit und rührt das Futter nicht an.
  • Dein flauschiges Familienmitglied hat öfter mit Verdauungsproblemen zu kämpfen wie Durchfall oder Verstopfung ohne krank zu sein
  • Und Dein Sofatiger leidet öfter an Krankheiten. Das belastet Eure Beziehung, da Du Deine Samtpfote in die Transportbox zwängen, mit dem Auto zum Tierarzt fahren und dann tagelang Medikamente verabreichen musst.

Wie würde sich das Leben Deiner Katze und von Dir verändern, wenn Deine Fellnase

  • Dein Mini-Tiger gesundes Futter liebt und es genüsslich verspeist?
  • Deine Samtpfote dadurch bis zu 3 Jahre länger lebt und ein Leben lang fit, vital und agil bleibt?
  • Deine Samtpfote immer Idealgewicht hat – ohne Diät oder Diätfutter?
  • Dein flauschiges Familienmitglied keinen ernährungsbedingten Durchfall oder Verstopfung mehr hat?
  • und Du 50 % weniger Tierarztbesuche hast. Und dadurch Deiner Katze und Dir nervenaufreibende Einfangversuche, stressige Autofahrten und mühsame Medikamenteneingaben sparst? Nicht zu vergessen die hohen Tierarztkosten!

In meiner Ernährungsberatung für Katzen lernst Du, wie Dir das mühelos gelingt und Deine Katze dabei begeistert mitmacht.

Seitdem ich alle Maßnahmen von Steffi umgesetzt habe, strahlt meine kleine Sammy vor Freude. Ich hätte nie gedacht, dass eine gesunde Ernährung einen solchen Unterschied macht. Vielen lieben Dank. Das war sicherlich nicht die letzte Ernährungsberatung für meine Katze.

Marion A.

Meine Süße Kedi hatte immer wieder schlechte Nieren- und Leberwerte. Nach einer Ernährungsumstellung haben sich die Werte deutlich gebessert und das ohne zusätzliche Medikamente.

Betül C.

Ernährungsberatung Katze: Warum bei mir?

Hi, ich bin Steffi,

Katzenfreak, Tierschützerin und 15-fache-Katzenmama.

Aus über 15 Jahren Tierschutzarbeit im In- und Ausland habe ich gelernt, worauf bei artgerechter Katzenhaltung wirklich ankommt. Nicht nur aus Büchern, sondern dort, wo das richtige Wissen über Leben und Tod entscheidet.

Ich habe unzählige Streuner von der Straße geholt, aufgepäppelt und in schöne Zuhause vermittelt. 15 von den Fellnasen habe ich behalten.

Meine Mission: ein schönes Zuhause, eine artgerechte Ernährung und Haltung aller Katzen auf der Welt.

Katzenfreaks in Zahlen

0
Wörter in Artikeln über Katzen
0
Tage Tierschutz-Erfahrung
0
treue Blog-Leser

Ernährungsberatung für Deine Katze buchen: So geht’s

Schritt 1

Klicke kauf den gelben Button mit dem Text: Ernährungsberatung Katze buchen. Dann wähle Deinen Termin aus.

Schritt 2

Beantworte ein paar kurze Fragen, damit Deine Katze und Du möglichst schnelle und effektive Hilfe bekommt.

Schritt 3

Zahle sicher und bequem mit Paypal. Auch Kreditkarte und Lastschrift sind möglich, ohne Paypal-Account.

Schritt 4

Je nach Wunsch berate ich Dich am Telefon oder per Video. Wenn Du alles besprochene umsetzt, kannst Du Dich auf eine fitte, vitale und agile Katze freuen.

Mein Kater Peter lag den ganzen Tag rum und hatte Übergewicht. Ich machte mir Sorgen, dass er krank wird. Das Problem war, dass er hochwertiges Futter nicht aß. Nachdem ich die Strategien von Frau Heinrich umgesetzt habe, stürzte er sich auf das gesunde Futter. Er hat abgenommen, ist seitdem nicht mehr krank geworden und hüpft durch die Wohnung.

Lisa B.

Wann Du die Ernährungsberatung für Deine Katzen buchen solltest und wann nicht

DU BIST HIER RICHTIG WENN,

  • Dir die Gesundheit Deiner Katze wichtig ist und Du bereit bist sowohl Zeit als auch Geld dafür zu investieren,
  • Deine Samtpfote hochwertiges Futter nicht anrührt und Du es nicht schaffst, dass sie das gesunde Futter isst,
  • Du willst, dass Deine Fellnase so lange wie möglich lebt und dabei gesund bleibt,
  • Deine Mieze unter Übergewicht leidet und Du nicht weißt, wie Dein Fellball gesund abnimmt,
  • Dein flauschiges Familienmitglied Verdauungsprobleme hat wie Durchfall oder Verstopfung

DU BIST HIER FALSCH WENN,

  • Du von mir die magische Pille für alle Probleme Deiner Katze erwartest – die gibt es nicht!
  • Du nicht bereit bist, die besprochenen Maßnahmen proaktiv umzusetzen,
  • Du jammerst statt zu handeln – ohne Deine Mitarbeit kann ich Deiner Fellnase nicht helfen,
  • Du nicht neues Wissen annehmen kannst und alles besser weißt,
  • Deine Katze unter einer schweren Krankheit leidet (gehe in dem Fall bitte immer zum Tierarzt)

Katzen-Ernährungsberatung sichern und Deiner Katze zu einem längeren Leben verhelfen

tierberatung-katze-zufrieden

Mithilfe der Katzen-Ernährungsberatung schenkst Du Deiner Katze ein längeres, besseres und gesünderes Leben.

Für mehr Kuschelmomente im gemütlichen Bett, verrückten gemeinsamen Spielspaß und lustige Abenteuer, die Dich zum Lachen bringen.

Deine Investition in die Gesundheit Deiner Fellnase:

Für eine 45-minütige Ernährungsberatung für Katzen bekomme ich 90 €.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau umfasst Deine Ernährungsberatung für Katzen?

Wie kann eine angepasste Ernährung meiner Katze helfen, ihre Gesundheit zu verbessern?

Wie lange dauert es, bis ich Veränderungen im Gesundheitszustand meiner Katze sehe?

Ist es teuer, die Ernährung meiner Katze umzustellen?

Was, wenn meine Katze das vorgeschlagene Futter nicht mag?

Was ist, wenn ich weitere Fragen habe?

Ich hatte jahrelang Probleme, meine Katzen auf ein gesundes Futter umzustellen. Sie machten einfach nicht mit und ich musste das teure Futter genervt entsorgen. Nachdem ich alle Empfehlungen von Frau Heinrich umgesetzt habe, essen meine Katzen nun endlich das gute Futter. Man sieht es ihnen an: Sie haben abgenommen, sehen besser aus und toben mehr rum.

Daniel B.