- Die Testergebnisse vom ANIfit Katzenfutter in Kürze:
- Das sagt der Hersteller ANIfit über sein Katzenfutter
- Tierschutzgesetze in Schweden
- Diese Sorten vom ANIfit Katzenfutter habe ich getestet
- So habe ich das ANIfit Katzenfutter getestet
- Zwischen-Fazit zum ANIfit Nassfutter im Test
- Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und Qualität vom ANIfit Katzenfutter
- Was meine Katzen zu dem Futter von ANIfit sagen
- Konsistenz, Aussehen und Geruch vom ANIfit Katzenfutter
- Akzeptanz
- Stuhlgang
- Deklarationsart
- Fütterungsempfehlungen von Anifit für ihr Katzenfutter (inklusive Rechner von Katzenfreaks)
- Wie viel kostet das Katzenfutter von Anifit?
- Verpackung
- Lassen sich die Dosen stapeln?
- Wie hat das Katzenfutter von ANIfit in meinem Test abgeschnitten?
- Zufriedenheitsskala meiner Katzen für die Bewertung vom ANIfit Katzenfutter
- Das Testergebnis und Fazit zum ANIfit Katzenfutter
- Testsieger ANIfit kaufen & 10 % sparen mit dem Code: Katzenfreaks
- Häufig gestellte Fragen zum ANIfit Katzenfutter
Der ANIfit Katzenfutter Test.
In diesem Test erfährst Du alle wichtigen Details zum ANIfit Nassfutter.
Ich teile mit Dir meine Analysen und Erfahrungen aus über 15 Monaten.
Fangen wir an!
Die Testergebnisse vom ANIfit Katzenfutter in Kürze:
- Nach meinen Kriterien kann ich Dir alle 6 getesteten Sorten von ANIfit empfehlen.
- Der Muskelfleischanteil aller getesteten Sorten liegt über meinen festgelegten Mindestkriterien für gutes Katzenfutter.
- Der Ballaststoffanteil aller Sorten ist nach meinen Testkriterien zu niedrig.
Das sagt der Hersteller ANIfit über sein Katzenfutter
ANIfit gehört zur Unternehmensgruppe Provital.
Das ANIfit Katzenfutter wird in Schweden hergestellt.
Provital behauptet, dass das Katzenfutter folgende Kriterien erfüllt:
- Alleinfuttermittel für Katzen,
- vollwertige Frischfleischnahrung mit 90–99 % Fleisch,
- ausschließliche Verwendung von Fleisch, das für die menschliche Ernährung zugelassen wurde,
- ausschließliche Verwendung von natürlichen Rohstoffen,
- schonende Zubereitung durch Kaltabfüllung,
- Qualität aus Schweden,
- frei von Zucker und sonstigen Geschmacksverstärkern,
- frei von Soja und Mais,
- frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen,
- frei von Lockstoffen und Füllstoffen,
- frei von Tiermehlen,
- frei von Pflanzen- und Getreidemehlen
- und keine Tierversuche.
Provital produziert neben dem ANIfit Nassfutter für Katzen auch Snacks, B.A.R.F. (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) und Nahrungsergänzungsmittel.
Die Versprechen des Unternehmens hören sich vielversprechend an. Wenn sich ANIfit an seine Vorgaben hält, handelt es sich nach meinen Kriterien um ein artgerechtes und hochwertiges Nassfutter.
Tierschutzgesetze in Schweden
Bevor es losgeht, erzähle ich Dir etwas über die Tierschutzgesetze in Schweden:
Qualität aus Schweden — die Tierschutzgesetze
- Die Rinder, die nicht für die Milchproduktion gehalten werden, müssen im Sommer auf der Weide gehalten werden.
- Die Ställe und Lagerräume für die Tiere müssen so groß sein, dass sich dort alle befindlichen Tiere gleichzeitig hinlegen und frei bewegen können.
- Das Kupieren von Ringelschwänzen bei Schweinen ist verboten.
- Das Schneiden von Schnäbeln bei Hühnern ist verboten.
- Das Enthornen von Ziegen und Rindern ist nicht erlaubt.
- Die Boxen von Schweinen und Kälbern bis zum Alter von einem Monat müssen mit Stroh versehen sein.
- Es ist nicht erlaubt, den Tieren Hormone oder andere Stoffe zuzusetzen, um die Eigenschaften des Tieres zu anderen Zwecken als der Vorbeugung, Erkennung, Heilung oder Linderung von Krankheiten oder Krankheitssymptomen zu beeinflussen.
- Hühner zur Eierproduktion dürfen nur in Haltungssystemen gehalten werden, die den Bedürfnissen der Hühner nach Nest, Sitzstange und Sandbad entsprechen. Die Unterbringung muss so erfolgen, dass Sterblichkeit und Verhaltensstörungen der Hennen auf einem niedrigen Niveau gehalten werden.
- Es finden keine Antibiotika Massenverabreichungen über das Trinkwasser oder Futter der Tiere statt. Es sind nur individuelle Behandlungen von Tieren erlaubt, wenn es vom Tierarzt verschrieben wird. Im Vergleich: Deutschland verwendet 89,2 mg /kg Antibiotika pro Nutztier. Schweden nur 12,1 mg /kg Nutztier.
Diese Sorten vom ANIfit Katzenfutter habe ich getestet
ANIfit — Délice de Coeur
bestehend aus:
- Hühnermuskelfleisch 66 %
- Rinderlunge 12 %
- Rinderleber 8 %
- Hühnerleber 7 %
- Rinderstrossen 6 %
Anteile < 1 % bestehend aus:
- Hagebutte
- Tomatenpulver
- Kalzium
- Salz
pro KG:
- Taurin 600 mg
- Vitamin D3 100 I. E.
- Rohprotein 11 %
- Rohfett 4 %
- Rohasche 2 %
- Rohfaser 0,30 %
- Feuchtigkeit 82,0 %
- Calcium / Phosphor – Verhältnis 1,26 : 1
- NFE in der Trockenmasse 3,88 %
ANIfit — Eismeer Terrine
bestehend aus:
- Hühnermuskelfleisch 19 %
- Hering 19 %
- Weißfisch 13 %
- Lachs 6 %
- Rinderlunge 17 %
- Rinderleber 13 %
- Rinderstrossen 12 %
Anteile < 1 % bestehend aus:
- Kalzium
- Salz
pro KG:
- Taurin 600 mg
- Vitamin D3 100 I. E.
- Rohprotein 9 %
- Rohfett 4 %
- Rohasche 2 %
- Rohfaser 0,30 %
- Feuchtigkeit 84,0 %
- Calcium / Phosphor – Verhältnis 1,26 : 1
- NFE in der Trockenmasse 4,4 %
ANIfit — Fisch à la mode
bestehend aus:
- Hühnermuskelfleisch 31 %
- Rentiermuskelfleisch 7 %
- Lachs 16 %
- Weißfisch 16 %
- Rinderlunge 18 %
- Rinderleber 11 %
Anteile < 1 % bestehend aus:
- Tomatenpulver
- Hagebutte
- Kalzium
- Salz
pro KG:
- Taurin 600 mg
- Vitamin D3 100 I. E.
- Rohprotein 10 %
- Rohfett 3 %
- Rohasche 2 %
- Rohfaser 0,30 %
- Feuchtigkeit 83,0 %
- Calcium / Phosphor – Verhältnis 1,12 : 1
- NFE in der Trockenmasse 10 %
ANIfit — Nautilus Ragout
bestehend aus:
- Hühnermuskelfleisch 19 %
- Hering 19 %
- Lachs 19 %
- Rinderlunge 17 %
- Rinderleber 13 %
- Rinderstrossen 12 %
Anteile < 1 % bestehend aus:
- Kalzium
- Salz
pro KG:
- Taurin 600 mg
- Vitamin D3 100 I. E.
- Rohprotein 10 %
- Rohfett 4 %
- Rohasche 2 %
- Rohfaser 0,50 %
- Feuchtigkeit 82,0 %
- Calcium / Phosphor – Verhältnis 1,27 : 1
- NFE in der Trockenmasse 8,3 %
ANIfit — Powertöpfchen
bestehend aus:
- Hühnermuskelfleisch 54 %
- Lammmuskelfleisch 45 %
Anteile < 1 % bestehend aus:
- Tomatenpulver
- Hagebutte
- Dill
- Kalzium
- Salz
pro KG:
- Taurin 600 mg
- Vitamin D3 100 I. E.
- Rohprotein 9 %
- Rohfett 8 %
- Rohasche 2 %
- Rohfaser 0,40 %
- Feuchtigkeit 80 %
- Calcium / Phosphor – Verhältnis 1,41 : 1
- NFE in der Trockenmasse 3 %
ANIfit — Puterichs Delight
bestehend aus:
- Hühnermuskelfleisch 65 %
- Truthahnmuskelfleisch 14 %
- Rinderlunge 14 %
- Hühnerleber 6 %
Anteile < 1 % bestehend aus:
- Zichorie (Inulin)
- Tomatenpulver
- Salz
pro KG:
- Taurin 600 mg
- Vitamin D3 100 I. E.
- Rohprotein 11 %
- Rohfett 4 %
- Rohasche 3 %
- Rohfaser 0 %
- Feuchtigkeit 80 %
- Calcium / Phosphor – Verhältnis 1,26 : 1
- NFE in der Trockenmasse 10 %
So habe ich das ANIfit Katzenfutter getestet
Das Vorbild für ein gutes und hochwertiges Katzenfutter ist bei mir in jedem Katzenfutter-Test die wilde Maus.
Der Grund: Das ist die Hauptbeute der Katze in freier Natur. Vögel werden von Katzen seltener erbeutet.
So habe ich meine eigenen Kriterien abgeleitet, die ein artgerechtes Katzenfutter in meinem Katzenfutter-Test erfüllen muss.
Diese Kriterien muss ein gutes Katzenfutter in meinem Test erfüllen
- ein bedarfsdeckender Muskelfleischanteil,
- die genaue Angabe aller enthaltenen Organe,
- keine pflanzlichen Zusatzstoffe wie Soja, Mais und/oder Getreide,
- kein Zucker, keine Tiermehle und keine schädlichen Kräuter
- ein optimaler Ballaststoff-Gehalt und die richtigen Ballaststoff-Quellen,
- ein niedriger Kohlenhydrat-Anteil,
- keine künstlichen Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Aromen, Farbstoffe, Bindemittel und Konservierungsmittel
- und ein Feuchtigkeitsanteil, der die Katze perfekt mit Wasser versorgt
Lies Genaueres zu meiner Testmethode in meinem Blogartikel: So erkennst Du gesundes Katzenfutter (mit Empfehlungen).
Zwischen-Fazit zum ANIfit Nassfutter im Test
Lass uns zunächst die Stärken des ANIfit Feuchtfutters beleuchten, die im Katzenfreaks-Test besonders ins Auge fallen.
Folgende Aussagen vom Hersteller kann ich bestätigen:
- Alleinfuttermittel für Katzen,
- vollwertige Frischfleischnahrung mit 90–99 % Fleisch,
- ausschließliche Verwendung von Fleisch, das für die menschliche Ernährung zugelassen wurde,
- ausschließliche Verwendung von natürlichen Rohstoffen,
- schonende Zubereitung durch Kaltabfüllung,
- Qualität aus Schweden,
- frei von Zucker und sonstigen Geschmacksverstärkern,
- frei von Soja und Mais,
- frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen,
- frei von Lockstoffen und Füllstoffen,
- frei von Tiermehlen,
- frei von Pflanzen- und Getreidemehlen
- und keine Tierversuche.
Ich finde es super, dass sich das Unternehmen an all seine Vorgaben gehalten hat.
Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und Qualität vom ANIfit Katzenfutter
- Muskelfleischanteil: Der Fleischanteil liegt bei allen Sorten zwischen bei 99 %, das ist nach meinen Kriterien zu viel. Der Muskelfleischanteil liegt bei allen Sorten weit über meinen festgelegten Mindestkriterien – das ist super.
- Ballaststoffe: Alle 6 getesteten Sorten enthalten nicht die von mir empfohlenen Ballaststoffe in der von mir empfohlenen Menge. Das finde ich sehr schade.
- Brühe: Die Brühe wird bei allen 6 getesteten Sorten nicht angegeben. Das muss der Hersteller auch nicht.
Der Feuchtigkeitsgehalt
Der Feuchtigkeitsgehalt sollte nach meinen Kriterien mindestens 65 % betragen.
Der Feuchtigkeitsgehalt aller 6 getesteten Sorten liegt zwischen 80 und 84 %.
Der Feuchtigkeitsgehalt ist gut.
Der Anteil der Kohlenhydrate im Futter (NFE-Gehalt)
Der Anteil der Kohlenhydrate sollte maximal 10 % betragen.
Der NFE-Wert in der Trockenmasse liegt bei allen 6 getesteten Sorten zwischen 3 bis 10 %.
Folgende 2 Sorten liegen nach meinen Kriterien an der Grenze mit 10 %:
- ANIfit — Fisch à la mode
- ANIfit — Puterichs Delight
Der Anteil an Kohlenhydraten nach meinen Testkriterien bei allen 6 Sorten im grünen Bereich. Zwei Sorten liegen genau an meiner festgelegten Grenze.
Rohprotein
Proteine sind essenziell für die Gesundheit Deiner Katze – ohne sie läuft nichts im Körper.
Dabei sind 4 Dinge entscheidend:
- Die Menge des Proteins muss stimmen
- Die Qualität des Proteins muss stimmen
- Das Verhältnis des Proteins muss stimmen
- Die Fütterungsempfehlung muss stimmen
Betrachten wir dazu die einzelnen Sorten.
ANIfit — Délice de Coeur
- Menge des Proteins: super
- Qualität des Proteins: super
- Verhältnis des Proteins: super
- Fütterungsempfehlung des Herstellers: passt
ANIfit — Eismeer Terrine
- Menge des Proteins: super
- Qualität des Proteins: super
- Verhältnis des Proteins: super
- Fütterungsempfehlung des Herstellers: passt
ANIfit — Fisch à la mode
- Menge des Proteins: super
- Qualität des Proteins: super
- Verhältnis des Proteins: super
- Fütterungsempfehlung des Herstellers: passt
ANIfit — Nautilus Ragout
- Menge des Proteins: super
- Qualität des Proteins: super
- Verhältnis des Proteins: super
- Fütterungsempfehlung des Herstellers: passt
ANIfit — Powertöpfchen
- Menge des Proteins: super
- Qualität des Proteins: super
- Verhältnis des Proteins: super
- Fütterungsempfehlung des Herstellers: passt
ANIfit — Puterichs Delight
- Menge des Proteins: super
- Qualität des Proteins: super
- Verhältnis des Proteins: super
- Fütterungsempfehlung des Herstellers: passt
Mein Rohprotein-Fazit
Der Proteinbedarf Deiner Katze wird mengenmäßig bei allen 6 Sorten vom schwedischen Katzenfutter ANIfit gedeckt, wenn Du Dich an die Fütterungsempfehlung des Herstellers hältst.
Die Qualität und das Verhältnis der Proteine im Futter sind nach meinen Kriterien super.
Die Fütterungsempfehlungen für den Tagesbedarf an Proteinen sind meiner Meinung nach richtig angesetzt.
Rohfett
Der Rohfett-Wert sollte zwischen 2 und 7 % liegen.
Der Rohfett Anteil aller 6 Sorten liegt zwischen 3 bis 8 %.
Folgende Sorte kommt über die 7 %:
- ANIfit — Powertöpfchen: 8 %
Für gesunde Katzen stellen erhöhte Fettwerte absolut kein Problem dar. Denn diese Fette sind hochwertig und somit für die Katze gut zu verwerten. Wenn sie Probleme mit der Fettverdauung hat, empfehle ich Dir, vorher Deinen Tierarzt zu fragen.
Der Fettgehalt bei 5 von 6 Sorten ist nach meinen Kriterien in Ordnung.
Rohasche
Der Rohasche-Wert sollte nach meinen Kriterien zwischen 1,5 und 2,0 % liegen (bis 2,9 % ist für mich noch in Ordnung).
Die Rohasche-Werte sind bei allen 6 getesteten Sorten zwischen 2 und 3 %.
Folgende Sorte kommt über 2,9 %:
- ANIfit — Puterichs Delight: 3,0 %
Der Rohasche-Wert ist bei 5 von 6 Sorten nach meinen Kriterien im normalen Bereich. Die Sorte Puterichs Delight hat nach meinen Testkriterien einen erhöhten Wert.
Rohfaser
Der Rohfaser-Wert sollte nach meinen Kriterien die 1%-Marke nicht übersteigen.
Die Rohfaser-Werte liegen bei allen Sorten zwischen 0 bis 0,5 %.
Die Rohfaser-Werte bei allen 6 getesteten Sorten sind nach meinen Kriterien im grünen Bereich.
Calcium-Phosphor-Verhältnis
Das Calcium-Phosphor-Verhältnis sollte nach meinen Kriterien zwischen 1,1 – 1,8:1 liegen.
Die Werte für Calcium und Phosphor sowie deren Verhältnis werden auf der Internetseite des Herstellers für jede Sorte deklariert. Das ist sehr vorbildlich.
Das Calcium/-Phosphor-Verhältnis liegt bei allen 6 Sorten zwischen 1,12:1 bis 1,41:1.
Das Calcium/-Phosphor-Verhältnis liegt bei allen 6 getesteten Sorten von ANIfit im grünen Bereich.
Die zugesetzte Menge an Taurin
Bei allen 6 getesteten Sorten werden 600 mg pro Kilogramm Taurin hinzugefügt.
Der zugesetzte Wert ist zu gering und könnte meiner Meinung nach noch gesteigert werden.
Der beigefügte Taurin-Wert ist zu gering und könnte meiner Meinung nach noch gesteigert werden.
Mono- oder Multiprotein
Alle getesteten Sorten sind Multiprotein-Sorten.
Das bedeutet, sie sind mindestens aus zwei oder mehr Tierarten wie Huhn, Rentier und Lachs hergestellt.
Bei den getesteten Sorten von ANIfit handelt es sich um Multiprotein-Sorten.
Bio-Qualität oder Nicht-Bio
Die 6 getesteten Sorten von ANIfit sind nicht Bio-zertifiziert.
ANIfit stellt auch biozertifiziertes Katzenfutter her.
Ich habe per E-Mail nachgefragt: Es ist nur ein Produkt in Bio-Qualität: das Katzengericht Bio-Ente.
Ich finde es schade, dass die getesteten Sorten von ANIfit keine Bio-Zertifizierung haben.
Was meine Katzen zu dem Futter von ANIfit sagen
Normalerweise sind meine Katzen zurückhaltend bei neuen Futtern.
Vor allem im Hochsommer, da sie da weniger Appetit haben. Darum habe ich bei der Umstellung auf ANIfit Protest erwartet.
Doch nicht bei ANIfit: Alle meine 11 Katzen fanden das Katzenfutter von Provital auf Anhieb super. Sie haben es restlos aufgegessen. Der Fressnapf sah aus wie neu.
Meine Langzeit-Erfahrung mit über 15 Monaten mit dem Nassfutter der Marke ANIfit ist ebenfalls gut. Auch nach über einem Jahr lässt der Appetit meiner Katzen nicht nach.
Konsistenz, Aussehen und Geruch vom ANIfit Katzenfutter
Das Katzenfutter von ANIfit hat eine feste Konsistenz.
Eine Fleischstruktur ist deutlich erkennbar.
Das Nassfutter von ANIfit empfinde ich als sehr dezent, was den Geruch angeht, dieser ist kaum vorhanden.
Außerdem enthält es natürliches Gelee durch die Konservierung. Das schmeckt meinen Katzen besonders, da sie Gelee lieben.
Akzeptanz
Alle 6 getesteten Sorten von ANIfit werden mit Genuss verspeist.
Meine Langzeit-Erfahrung über 15 Monate: Das Futter von ANIfit wird noch immer gerne und vor allem komplett gegessen.
Die Akzeptanz des ANIfit Futters ist super.
Stuhlgang
Der Stuhlgang meiner Katzen war teilweise etwas fester als sonst.
Der Stuhlgang meiner Katzen während der Testphase war fester als sonst. Es gab keine negativen Folgen oder Probleme beim Stuhlgang.
Deklarationsart
ANIfit hat eine offene Deklaration.
Der Hersteller gibt die einzelnen Organe und Innereien an, mit dem %-Anteil im Futter.
Das ist sehr gut.
Die Deklaration vom schwedischen Nassfutter ist super.
Fütterungsempfehlungen von ANIfit für ihr Katzenfutter (inklusive Rechner von Katzenfreaks)
ANIfit Futterrechner
Bitte stelle Deiner Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Wie viel kostet das Katzenfutter von ANIfit?
Zum Testzeitpunkt gab es die getesteten Sorten nur in Dosen.
Die Dosen gibt es mit 200, 400 und 810 g Inhalt.
Folgende Preise ergaben sich während des Testzeitraums:
- 6 x 200 g Dosen ab 15,95 Euro pro Kilo
- 6 x 400 g Dosen ab 10,43 Euro pro Kilo
- 6 x 810 g Dosen ab 6,65 Euro pro Kilo
Die Preise empfinde ich für diese gute Qualität als völlig normal und angebracht.
Geheimtipp* (Affiliate-Gutscheincode):
Jetzt zugreifen!
Bestelle jetzt bei ANIfit und spare 10 % mit diesem Code für Neukunden.
Verpackung
Die Dosen werden einzeln durch ein Kartonraster getrennt in den Karton geschichtet.
So sind alle Dosen transportsicher.
Dabei wird auf Plastik vollkommen verzichtet. Das ist super.
Lassen sich die Dosen stapeln?
Ja, die Dosen von ANIfit können gestapelt werden.
Das ist praktisch, wenn Du einen größeren Vorrat bei Angeboten kaufst.
So kannst Du das Futter platzsparend lagern.
Wie hat das Katzenfutter von ANIfit in meinem Test abgeschnitten?
Jetzt kommen wir zu meiner Bewertung der einzelnen Futtersorten vom ANIfit Katzenfutter.
Testergebnis
Was bei allen Katzenfuttersorten von ANIfit im grünen Bereich ist, sind die folgenden Kriterien:
- die Rohprotein-Werte,
- die Rohfaser-Werte,
- der Feuchtigkeitsgehalt,
- das Calcium/-Phosphor-Verhältnis
- und die NFE-Werte in der Trockenmasse.
Minuspunkte von mir bekommt das ANIfit Katzenfutter, weil ich folgende Punkte nicht klären konnte:
- Warum setzt der Hersteller nicht die von mir empfohlenen Ballaststoffe in der von mir empfohlenen Menge zu?
- Wieso ist bei einer Sorte gemessen nach meinen Kriterien der Rohfett-Wert erhöht?
- Wieso ist bei einer Sorte gemessen nach meinen Kriterien der Rohasche-Wert erhöht?
- Warum setzt der Hersteller nicht die von mir empfohlene Taurin-Menge zu?
Diese Futtersorten von ANIfit Katzenfutter sind für mich empfehlenswert:
- ANIfit — Délice de Coeur
- ANIfit — Eismeer Terrine
- ANIfit — Fisch à la mode
- ANIfit — Nautilus Ragout
- ANIfit — Powertöpfchen
- ANIfit — Puterichs Delight
Zufriedenheitsskala meiner Katzen für die Bewertung vom ANIfit Katzenfutter
Das Testergebnis und Fazit zum ANIfit Katzenfutter
Mein Fazit zum ANIfit Katzenfutter Test.
Alle 6 getesteten Sorten vom schwedischen Futterhersteller ANIfit sind nach meinen Kriterien empfehlenswert.
Das Nassfutter hat neben einer transparenten Deklarierung einen hohen Fleisch- und Muskelfleischanteil.
Meine 15 Monate Erfahrung mit ANIfit: Meine Tigers essen das Futter
Nach meinen Testkriterien enthält das Futter jedoch zu wenig Ballaststoffe und der zugesetzte Tauringehalt ist mir auch zu gering angesetzt.

Testsieger ANIfit kaufen & 10 % sparen mit dem Code: Katzenfreaks
Alle Sorten von ANIfit sind nach meinen Kriterien gesund und empfehlenswert.
Häufig gestellte Fragen zum ANIfit Katzenfutter
Achtung: Der ANIfit Katzenfutter Test wurde am 01.01.2025 aktualisiert. Manchmal ändern die Hersteller die Rezeptur. Wenn der Hersteller die Rezeptur nach diesem Datum geändert hat, dann schau bitte auf der Website des Herstellers nach, um zu schauen, ob der Test noch auf das Futter anwendbar ist.
Ist das ANIfit Nassfutter für Katzen getreidefrei?
Ja, alle getesteten Sorten von ANIfit sind getreidefrei.
Folgende Sorten von ANIfit habe ich getestet:
- Anifit — Délice de Coeur
- Anifit — Eismeer Terrine
- Anifit — Fisch à la mode
- Anifit — Nautilus Ragout
- Anifit — Powertöpfchen
- Anifit — Puterichs Delight
Welches Katzenfutter ist laut Stiftung Warentest das beste?
Der Testsieger bei Stiftung Warentest 2024 ist „Whiskas mit Geflügel in Sauce“ Note 1,2 Sehr gut
Doch der Schein trügt: Die Stiftung Warentest prüft, ob die aufgedruckten Inhaltsstoffe mit den Analysewerten im Labor übereinstimmen. Ob die Nährstoffe künstlich oder natürlich sind, fällt meiner Meinung nach zu wenig ins Gewicht. Und auch, was für eine Qualität diese Nährstoffe haben.
Wie schneidet Anifit im Test ab?
Nach meinen Testkriterien: mittelmäßig +
Positives:
Alle 6 getesteten Sorten vom schwedischen Futterhersteller ANIfit sind nach meinen Kriterien empfehlenswert.
Das Nassfutter hat neben einer transparenten Deklarierung einen hohen Fleisch- und Muskelfleischanteil.
Zudem wird auf Zucker, Getreide und pflanzliche Nebenerzeugnisse verzichtet.
Als negativ empfinde ich:
Nach meinen Testkriterien enthält das Futter jedoch zu wenig Ballaststoffe und der zugesetzte Tauringehalt ist mir auch zu gering angesetzt.
Folgende Sorten von ANIfit Katzenfutter habe ich getestet:
- Anifit — Délice de Coeur
- Anifit — Eismeer Terrine
- Anifit — Fisch à la mode
- Anifit — Nautilus Ragout
- Anifit — Powertöpfchen
- Anifit — Puterichs Delight
Welche Katzenfutter Marken sind nicht gut?
Es gibt sehr viele Katzenfuttermarken, die meine Kriterien für ein gutes Katzenfutter nicht erfüllen. Darunter auch viele beliebte wie Whiskas, Sheba und Bozita.
Mehr Katzenfuttermarken, die ich nicht gut finde, findest Du in meinem Beitrag: Schlechtes Katzenfutter Liste.
Darin erfährst Du auch, wie Du diese ganz einfach an der Zusammensetzung des Futters erkennst.
Was bedeutet Qualität aus Schweden für das ANIfit Katzenfutter?
Anifit Katzenfutter wird in Schweden hergestellt, einem Land, das für seine hohen Standards in Bezug auf Tiernahrung bekannt ist.
Schweden ist dabei viel strenger als Deutschland, was auch die Haltungsbedingungen der Tiere angeht.
Dadurch haben die Tiere mehr Lebensqualität und weniger Stress. Das wirkt sich auch positiv auf die Qualität und Nährstoffgehalte des Futters aus.
Folgende Tierschutzgesetze gelten in Schweden:
- Die Rinder, die nicht für die Milchproduktion gehalten werden, müssen im Sommer auf der Weide gehalten werden.
- Die Ställe und Lagerräume für die Tiere müssen so groß sein, dass sich dort alle befindlichen Tiere gleichzeitig hinlegen und frei bewegen können.
- Das Kupieren von Ringelschwänzen bei Schweinen ist verboten.
- Das Schneiden von Schnäbeln bei Hühnern ist verboten.
- Das Enthornen von Ziegen und Rindern ist nicht erlaubt.
- Die Boxen von Schweinen und Kälbern bis zum Alter von einem Monat müssen mit Stroh versehen sein.
- Es ist nicht erlaubt, den Tieren Hormone oder andere Stoffe zuzusetzen, um die Eigenschaften des Tieres zu anderen Zwecken als der Vorbeugung, Erkennung, Heilung oder Linderung von Krankheiten oder Krankheitssymptomen zu beeinflussen.
- Hühner zur Eierproduktion dürfen nur in Haltungssystemen gehalten werden, die den Bedürfnissen der Hühner nach Nest, Sitzstange und Sandbad entsprechen. Die Unterbringung muss so erfolgen, dass Sterblichkeit und Verhaltensstörungen der Hennen auf einem niedrigen Niveau gehalten werden.
- Es finden keine Antibiotika Massenverabreichungen über das Trinkwasser oder Futter der Tiere statt. Es sind nur individuelle Behandlungen von Tieren erlaubt, wenn es vom Tierarzt verschrieben wird. Im Vergleich: Deutschland verwendet 89,2 mg / kg Antibiotika pro Nutztier. Schweden nur 12,1 mg / kg Nutztier.