IAMS Katzenfutter Test: Naturally + Land Collection im Check

Stefanie-Heinrich-Autor

Stefanie Heinrich

Aktualisiert am:

i
👉 Klick hier & erfahre, warum Du diesem Beitrag wirklich ernst nehmen solltest
Weil hier Herz, Erfahrung & Verantwortung zusammenkommen.

Ich bin Steffi – ein echter Katzenfreak mit 11 wundervollen Fellnasen 🐱 Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit gesunder Katzenernährung. Was Du hier liest, ist das Ergebnis von Erfahrung, täglicher Anwendung, viel Recherche und ganz viel echter Praxis. Ob Produkttest oder allgemeiner Infobeitrag – bei mir findest Du nur Inhalte, die Hand und Fuß haben. Kein Wischiwaschi. Kein Marketing-Geschwurbel. Sondern fundierte Infos, auf die Du Dich wirklich verlassen kannst.

Lesezeit 17 Minuten

Mein IAMS Katzenfutter Test.

Im Test geht es um die Nassfutter-Reihen Naturally und Land Collection.

Kann das beliebte und bekannte Futter meinen Test bestehen?

Ich zeige Dir, aus was das Futter besteht und was Deine Katze davon hat.

Keine Zeit zu Lesen? Hier das Wichtigste in 3 Sätzen über das IAMS Katzenfutter:

  • Keine der 7 getesteten Sorten von IAMS erfüllen meine Kriterien für ein gutes Katzenfutter.
  • Bei allen 7 Sorten werden nach meinen Testkriterien zu wenig Taurin hinzugefügt.
  • Der Muskelfleischanteil bei allen 7 getesteten Sorten ist für mich nicht ermittelbar.

Das behauptet der Hersteller IAMS über sein Katzenfutter

Die Firma IAMS wurde von Paul F. Iams 1946 gegründet.

IAMS wird vom Unternehmen Mars Petcare hergestellt.

Mars behauptet, dass das Katzenfutter folgende Kriterien erfüllt:

  • Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen,
  • 100 % vollwertige Ernährung,
  • mit hoch verdaulichen und natürlichen Zutaten,
  • delikates Nassfutter für ausgewachsene Katzen ab 1 Jahr,
  • mit hochwertigen Zutaten,
  • mit Proteinquelle: wichtig für den Erhalt der schlanken Muskulatur,
  • mit Omega-3- & -6-Fettsäuren, kann den Erhalt normaler Haut und normalen Fells unterstützen,
  • enthält Vitamin E: ein natürliches Antioxidans, trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen,
  • mit Vitamin D: trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei,
  • Quelle für Ballaststoffe: kann die Verdauung unterstützen,
  • sehr schmackhaft: feine Stückchen in Sauce, appetitlich angerichtet,
  • ohne künstliche Farb- und Aromastoffe,
  • ohne Füllstoffe sowie ohne GVO,
  • ohne Zuckerzusatz
  • und streng kontrolliert: ständige Qualitätskontrollen während der Herstellung.

IAMS produziert neben Nassfutter auch Trockenfutter und Spezialnahrung.

Ob Mars seine Versprechen erfüllt? Das werden wir im heutigen IAMS Katzenfutter Test rausfinden.

Diese Sorten von IAMS Katzenfutter habe ich getestet

IAMS — Naturally Land and Sea Collection Adult 1+

Auf dem Tisch steht eine Auswahl von Iams Naturally Katzenfutterprodukten, die eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen wie Nordatlantiklachs und neuseeländisches Lamm präsentieren. Diese farbenfrohen Verpackungen versprechen die perfekte Ernährung für Ihren Katzenfreund, sodass es schwer ist, einer Geschmacksprobe der Land & Sea Collection zu widerstehen.

IAMS — Mit Lachs aus dem Nordatlantik in Sauce

IAMS — Mit Lamm aus Neuseeland in Sauce

IAMS — Mit Wild-Thunfisch in Sauce

IAMS — Mit Huhn und Neuseeland-Lamm in Sauce

IAMS — Land Collection in Sauce

Auf einer Ablage liegen drei Beutel und eine Schachtel IAMS-Katzenfutter, die sich perfekt für einen Katzenfutter-Test eignen. Zur Auswahl stehen die Geschmacksrichtungen Huhn & Pute, Lamm & Paprika sowie Rind & Leber. Die Schachtel „Land Collection“ ist für Katzen ab einem Jahr gedacht.

IAMS — Mit Huhn und Pute in Sauce

IAMS — Mit Lamm und roter Paprika in Sauce

IAMS — Mit Rind und Leber in Sauce

So habe ich das IAMS Katzenfutter getestet

Das Vorbild für ein gutes und hochwertiges Katzenfutter ist bei mir in jedem Katzenfutter-Test die wilde Maus.

Der Grund: Das ist die Hauptbeute der Katze in freier Natur. Vögel werden von Katzen seltener erbeutet.

So habe ich meine eigenen Kriterien abgeleitet, die ein artgerechtes Katzenfutter in meinem Katzenfutter-Test erfüllen muss.

Diese Kriterien muss ein gutes Katzenfutter in meinem Test erfüllen

  • Mindestens 50 % Muskelfleischanteil,
  • Die Angabe aller enthaltenen Organe in Prozent,
  • keine pflanzlichen Zusatzstoffe wie Soja, Mais und Getreide,
  • kein Zucker, keine Tiermehle oder schädliche „Superfoods“,
  • ein Ballaststoff-Gehalt von mindestens 3 %,
  • Ein niedriger Kohlenhydratanteil von unter 10 % in der Trockenmasse (NFE),
  • keine künstlichen Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Aromen, Farbstoffe, Bindemittel, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker
  • und ein hoher Feuchtigkeitsanteil von mindestens 65 %.

Lies Genaueres zu meiner Testmethode in meinem Blogartikel: So erkennst Du gesundes Katzenfutter (mit Empfehlungen).

Zwischen-Fazit zum IAMS Natural Vitality Nassfutter im Test

Lass uns zunächst die Stärken des IAMS Feuchtfutters beleuchten, die im Test besonders ins Auge fallen.

Folgende Aussagen vom Hersteller kann ich bestätigen:

  • Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen,
  • mit hoch verdaulichen und natürlichen Zutaten,
  • delikates Nassfutter für ausgewachsene Katzen ab 1 Jahr,
  • mit Proteinquelle: wichtig für den Erhalt der schlanken Muskulatur,
  • mit Omega-3- & -6-Fettsäuren, kann den Erhalt normaler Haut und normalen Fells unterstützen,
  • enthält Vitamin E: ein natürliches Antioxidans, trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen,
  • mit Vitamin D: trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei,
  • Quelle für Ballaststoffe: kann die Verdauung unterstützen,
  • ohne künstlichen Farb- und Aromastoffe
  • und streng kontrolliert: ständige Qualitätskontrollen während der Herstellung.

Die Aussagen des Unternehmens sind für mich nicht wirklich belastbar und haben keine Aussagekraft. Alle aufgeführten Punkte sind bei meinen Testkriterien Mindestmaße.

Sehen wir uns die Inhaltsstoffe genauer an.

Kommen wir zu den Inhaltsstoffen vom IAMS Nassfutter

  • Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse: An erster Stelle auf der Zutatenliste steht der Begriff „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“. In der Klammer steht, wie viel davon enthalten ist. Dahinter kommt das Wort Lamm oder die anderen Sortennamen, die zu 4 % enthalten sind. Damit IAMS die Sorte: Lamm nennen darf, müssen mindestens 4 % davon enthalten sein. Damit muss jedoch nicht zwingend Muskelfleisch gemeint sein. Denn alle Teile des Tieres könnten enthalten sein. Kurz: Der Anteil an Muskelfleisch ist bei allen 7 Sorten unbekannt.
  • Fisch und Fischnebenerzeugnisse: Auch hier nutzt der Hersteller einen produktübergreifenden Namen. Hier ist auch wie bei dem Begriff: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse nicht bekannt, welche Teile der Tiere hier verarbeitet werden. Wir wissen nur, dass unter anderem 4 % Thunfisch und 4 % Lachs enthalten sind, wegen des Sortennamens. Das heißt, hier könnten auch andere Fischnebenerzeugnisse drin sein.
  • Ballaststoffe: 1 von 7 Sorten enthält eine ausreichende Menge an Ballaststoffen. Die restlichen getesteten Sorten enthalten nicht die von mir empfohlenen Ballaststoffe in der von mir empfohlenen Menge.
  • Pflanzliche Nebenerzeugnisse: Diese sind in unbekannter Menge in allen 7 Sorten enthalten.Dabei kann es sich auch um Abfallprodukte aus der Landwirtschaft, der Biotonne und der Lebensmittelindustrie handeln. Für mich ein billiger Füllstoff.
  • Rübenschnitzel: Bei 4 von 7 Sorten werden diese zu 0,5 % im Futter mit verarbeitet. Meiner Meinung nach kann das als natürlicher Zuckerersatzstoff verwendet werden und hat nichts im Futter verloren.

Der Feuchtigkeitsgehalt

Der Feuchtigkeitsgehalt sollte mindestens 65 % betragen.

Der Feuchtigkeitsgehalt liegt bei allen 7 Sorten bei 79,3 %.

Der Feuchtigkeitsgehalt ist gut.

Der Anteil der Kohlenhydrate im Futter (NFE-Gehalt)

Der Anteil der Kohlenhydrate sollte maximal 10 % betragen.

Der NFE-Wert in der Trockenmasse liegt bei allen 7 Sorten zwischen 19,8 und 23,7 %.

Der Anteil an Kohlenhydraten ist nach meinen Testkriterien bei allen 7 Sorten zu hoch.

Rohprotein

Folgenden Proteinbedarf haben Katzen

Eine 4,0 kg Katze benötigt etwa 17,7 g Rohprotein am Tag.

Deckt Deine Katze mit dem IAMS Katzenfutter ihren Proteinbedarf?

Betrachten wir dazu die einzelnen Sorten.

IAMS — Naturally Land and Sea Collection Adult 1+

IAMS — Land Collection in Sauce

Mein Rohprotein Fazit

Rohfett

Der Rohfett-Wert sollte zwischen 2 – 7 % liegen.

Die Rohfett-Werte liegen bei allen 7 getesteten Sorten zwischen 4,8 und 5,1 %.

Die Rohfett-Werte sind im grünen Bereich.

Rohasche

Der Rohasche-Wert sollte zwischen 1,5 und 2,0 % liegen, (bis 2,9 % ist für mich noch in Ordnung)

Der Rohasche-Wert liegt bei allen 7 Sorten zwischen 1,4 und 1,8 % .

Folgende Sorten fallen und 1,5 % :

  • IAMS — Mit Huhn und Pute in Sauce: 1,4 %
  • IAMS — Mit Lamm und roter Paprika in Sauce: 1,4 %
  • IAMS — Mit Rind und Leber in Sauce: 1,4 %

Der Rohasche-Anteil liegt bei 4 von 7 Sorten im grünen Bereich. Bei 3 Sorten liegt der Wert leicht unter meinen Kriterien.

Rohfaser

Der Rohfaser-Wert sollte die 1%-Marke nicht übersteigen.

Alle 7 getesteten Sorten haben einen Rohfaser-Wert von 0,4 %.

Die Rohfaser-Werte sind in Ordnung.

Calcium-Phosphor-Verhältnis

Das Calcium-Phosphor-Verhältnis sollte zwischen 1,1 – 1,8:1 liegen.

Das Calcium/-Phosphor-Verhältnis ist weder auf meinen gekauften Futterpackungen noch auf der Homepage des Herstellers zu finden.

Ich habe den Hersteller bereits angeschrieben und warte noch auf die Werte (Stand: 23.12.2024). Sobald ich diese habe, werde ich sie hier eintragen.

Das Calcium-/Phosphor-Verhältnis ist mir unbekannt. Sobald ich die Werte vom Hersteller erhalte, werde ich sie ergänzen.

Gehalt an Taurin

Bei 3 von 7 Sorten wird zusätzlich 400 mg pro Kilogramm Taurin zum Futter hinzugefügt.

Das ist nach meinen Testkriterien zu wenig.

Der zugesetzte Tauringehalt von IAMS ist nach meinen Kriterien zu wenig.

Mono- oder Multiprotein

Alle getesteten Sorten vom IAMS Katzenfutter sind wahrscheinlich Multiprotein-Sorten.

Denn alle 7 Sorten beginnen mit dem Begriff: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse. Bei 2 Sorten ist neben diesem produktübergreifenden Namen auch noch Fisch und Fischnebenerzeugnisse enthalten.

Insofern kann ich hier nicht nachvollziehen, welche Tiere verarbeitet wurden. Außer denen, die als Namensgeber auf der Verpackung stehen.

Beim IAMS Katzenfutter handelt es sich wahrscheinlich um ein Multiprotein-Futter.

Bio-Qualität oder Nicht-Bio

Das getestete IAMS Futter ist nicht Bio zertifiziert.

Ich finde es nicht gut, dass es sich nicht um Bio-Futter handelt.

Was unsere Katzen zu dem Futter von IAMS sagen

Dieses Futter habe ich nur zu Testzwecken gekauft.

Keine meiner Katzen hat es zu essen bekommen.

Warum ich es meinen Fellnasen nicht gegeben habe?

Ganz einfach: Weil es meine Kriterien für ein gutes Katzenfutter nicht erfüllt.

Aus meiner Erfahrung im Tierschutz kann ich Folgendes sagen:

Katzen, die nie hochwertiges Futter bekommen, stürzen sich auf das ungesunde Futter.

Alle anderen Fellnasen meiden hochwertiges Futter, wenn Du Deine Samtpfoten von minderwertigem auf hochwertiges Futter umstellen willst. Doch das ist nur während der Umstellungsphase so.

Konsistenz, Aussehen und Geruch vom IAMS Katzenfutter

Eine Nahaufnahme eines offenen Beutels mit Stücken braunen Futters in einer dicken Soße, ideal für den Gaumen Ihrer Katze. Der Beutel wird in der Hand über einer Holzoberfläche gehalten und ist daher perfekt für diejenigen geeignet, die einen Katzenfuttertest durchführen.

Nach dem Öffnen der Beutel kommt mir kein Geruch entgegen.

Das Futter ist für meine Nase weder aufdringlich noch geruchlich überhaupt wahrnehmbar.

Bei allen 7 Sorten sehen die Fleischstückchen für mich genau gleich aus.

Ich kann keine Fleischfasern im Futter erkennen.

Bei allen Sorten ist ein wenig Sauce und Gelee vorhanden.

Akzeptanz

Eine Portion gekochtes Fleisch mit einer glänzenden braunen Soße, die an eine perfekte Passform erinnert, wird wunderschön auf einem makellos weißen Teller serviert.

Da ich meinen Tigers das Futter nicht gegeben habe, kann ich dazu nichts sagen.

Zur Akzeptanz kann ich nichts sagen, da ich das Futter nur zu Testzwecken gekauft habe.

Stuhlgang

Da ich meinen Schnubbis das Futter nicht gefüttert habe, kann ich nichts zum Stuhlgang sagen.

Zum Stuhlgang kann ich nichts sagen, da ich das Feuchtfutter meinen Katzen nicht gegeben habe.

Deklarationsart

Die Marke IAMS hat eine geschlossene Deklaration.

Der Hersteller gibt den Fleischanteil der einzelnen verwendeten Tiere nicht genau an.

Des Weiteren werden weder die verarbeiteten Tiere noch die verwendeten Organe oder Innereien offengelegt.

Die Deklarationsart für das Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen könnte transparenter sein.

Die Fütterungsempfehlungen von IAMS für ihr Katzenfutter

Anbei findest Du in der Tabelle die Fütterungsempfehlungen des IAMS Katzenfutters Naturally Land and Sea Collection Adult 1+

Gewicht der KatzeTagesbedarf an Beutel
4 kg2 1⁄2 bis 3 1⁄2 Stück

Anbei findest Du in der Tabelle die Fütterungsempfehlungen des IAMS Katzenfutters Land Collection in Sauce

Gewicht der KatzeTagesbedarf an Beutel
3 kg2 bis 2 1⁄2 Stück
4 kg2 1⁄2 bis 3 Stück
5 kg2 3⁄4 bis 3 1⁄2 Stück

Stelle Deiner Fellnase immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.

Wie viel kostet das Katzenfutter von IAMS?

Zum Zeitpunkt des Kaufs gab es die getesteten Sorten nur in Pouches.

Eine Verpackung enthält 12 Portionsbeutel à 85 g.

Folgende Preise ergaben sich zum Zeitpunkt des Kaufs:

  • 12 x 85 g Pouches ab 9,79 Euro pro Kilo
  • 24 x 85 g Pouches ab 6,02 Euro pro Kilo

Der Preis ist nach meinem Empfinden hoch für die unbekannte Qualität des Nassfutters.

Verpackung

Ein geöffneter Karton offenbart eine Sammlung von IAMS Perfect Portions-Nassfutterbeuteln für Katzen, sorgfältig in zwei ordentlichen Reihen angeordnet. Auf dem Holzboden stehend sieht diese Anordnung aus, als wäre sie bereit für jeden Perfect Fit Katzenfutter-Test.

Es werden jeweils 12 Pouches in einen Karton gestapelt.

Dabei wird bei der Verpackung auf Plastik verzichtet. Das finde ich super.

Lassen sich die Dosen stapeln?

Zum Zeitpunkt des Tests gab es keine Dosen der getesteten Sorten.

Wie hat das Katzenfutter von IAMS in meinem Test abgeschnitten?

Jetzt kommen wir zu meiner Bewertung der einzelnen Futtersorten vom IAMS Katzenfutter.

Testergebnis

Was bei allen Katzenfuttersorten von IAMS im grünen Bereich ist, sind die folgenden Kriterien:

  • die Rohprotein-Werte,
  • die Rohfett-Werte,
  • die Rohfaser-Werte
  • und der Feuchtigkeitsgehalt.

Minuspunkte von mir bekommt das IAMS Katzenfutter, weil ich Folgendes nicht klären konnte

  • Welche Tiere hat IAMS im Futter verarbeitet, mit % Angaben der Organe?
  • Wie hoch ist der Muskelfleischanteil in %?
  • Warum sind alle Analysewerte je Futter-Reihe identisch, obwohl es sich um andere Sorten handelt?
  • Warum werden bei allen Sorten pflanzliche Nebenerzeugnisse verwendet?
  • Warum setzt der Hersteller nicht die von mir empfohlenen Ballaststoffe in der von mir empfohlenen Menge zu?
  • Warum werden bei 4 Sorten Rübenschnitzel hinzugefügt?
  • Warum setzt der Hersteller nicht die von mir empfohlene Taurin-Menge zu?

Folgende Futtersorten haben im IAMS Katzenfutter Test alle meine Kriterien erfüllt

Keine der 7 getesteten Sorten von IAMS Katzenfutter haben meine Kriterien erfüllt.

Welche der Katzenfuttersorten von IAMS sind in meinem Test durchgefallen?

IAMS — Naturally Land and Sea Collection Adult 1+

  • IAMS — Mit Lachs aus dem Nordatlantik in Sauce
  • IAMS — Mit Lamm aus Neuseeland in Sauce
  • IAMS — Mit Wild-Thunfisch in Sauce
  • IAMS — Mit Huhn und Neuseeland-Lamm in Sauce

IAMS — Land Collection in Sauce

  • IAMS — Mit Huhn und Pute in Sauce
  • IAMS — Mit Lamm und roter Paprika in Sauce
  • IAMS — Mit Rind und Leber in Sauce

Zufriedenheitsskala unserer Katzen für die Bewertung vom IAMS Nassfutter

Ein humorvolles Bild zeigt eine Zufriedenheitsskala für Katzen mit drei Ausdrücken: unzufrieden, neutral und erfreut. Deutscher Text beschriftet die Ausdrücke und beschreibt die Skala. Oben rechts befindet sich ein Katzengesichtssymbol mit „Katzenqualität“, das einem perfekt passenden Katzenfuttertest ähnelt.

Fazit zum IAMS Nassfutter

Mein Fazit zum IAMS Katzenfutter Test:

Keine der 7 getesteten Sorten von IAMS ist nach meinen Kriterien ein hochwertiges Katzenfutter.

Bei keiner Sorte kann ich den Muskelfleischanteil identifizieren oder genau nachvollziehen, welche und wie viele Tiere im Futter verarbeitet wurden.

Bei 4 von 7 Sorten wird laut Herstellerangaben kein zusätzliches Taurin zum Futter hinzugefügt. Bei den restlichen Sorten ist der zugesetzte Tauringehalt zu niedrig angesetzt.

Erkenne ab sofort schlechte Zutaten im Katzenfutter in nur 2 Minuten.

Hol Dir jetzt mein kostenloses E-Book: >3 + 1 Zutaten, die nichts im Katzenfutter verloren haben< und falle nie wieder auf minderwertiges Futter rein.

Das Versteckspiel hat ein Ende.

Häufig gestellte Fragen zum IAMS Katzenfutter

Achtung: Der IAMS Katzenfutter Test wurde am 23.12.2024 veröffentlicht. Manchmal ändern die Hersteller die Rezeptur. Wenn der Hersteller die Rezeptur nach diesem Datum geändert hat, dann schau bitte auf der Website des Herstellers nach, um zu schauen, ob der Test noch auf das Futter anwendbar ist.

Ist IAMS naturally gut für Katzen?

Ist in IAMS Katzenfutter Getreide?

Welches Katzenfutter ist das beste laut Stiftung Warentest?

Wer steckt hinter IAMS Katzenfutter?

Meine 3 Empfehlungen für gesundes Katzenfutter

Strayz-Katzenfutter-Test-alle-Sorten

STRAYZ

Katzenfutter

Über mich bekommst Du als Neukunde 10 % Rabatt

Hey-Feli-Katzenfutter-Test-beitragsbild

HeyFeli

Katzenfutter

Ich empfehle Dir alle Sorten von HeyFeli

Dogsn-Tiger-Katzenfutter-Test-Beitragsbild

Dogs´n Tiger

Katzenfutter

Über mich bekommst Du 10 % Rabatt

Eine Katze mit großen Augen hält ein Schild mit einer traurigen Cartoon-Schilddrüse und dem Wort „HILFE!“ darunter hoch, um ihre Besorgnis über die Schilddrüsenüberfunktion bei Katzenernährung zum Ausdruck zu bringen und um Unterstützung zu bitten.

Schilddrüsen – Überfunktion bei Katzen + Jodrechner + Ernährung

Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen: Berechne den Jodgehalt mit meinem Rechner + Tierarzt-Checkliste und hilfreiche Ernährungstipps.
Eine Frau sitzt auf einem Sofa und hält ein cremefarbenes Kätzchen auf dem Schoß. Sie liest die Broschüre „Kätzchen richtig füttern“ und sinniert darüber, wann sie es füttern soll. Die gemütliche Atmosphäre ist geprägt von warmer Beleuchtung und weichen Möbeln im Hintergrund.

Ab wann Kitten füttern: Plan + Menge + praktische Tipps

Ab wann Kitten füttern? Ich zeige Dir, wann Dein Mini-Tiger bereit ist – mit Fütterungsplan, Portionen und Tipps, die wirklich Sinn ergeben.

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Wenn Du auf einen meiner mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links klickst und etwas für Deine Fellnase bestellst, erhalte ich eine kleine Provision.


Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie ich ein Produkt oder einen Anbieter bewerte. Denn ich empfehle Dir nur Produkte, die ich selbst nutze und denen ich vertraue.


Keine Sorge – für Dich fallen keine Extrakosten an.


Aber jeder Einkauf über meine Affiliate-Links hilft mir dabei, weiterhin großartige Inhalte für Katzenliebhaber wie Dich zu schreiben. Danke für Deine Unterstützung! ❤️

Stefanie-Heinrich-Autorbox

Stefanie Heinrich

Dosenöffner von 11 Katzen

Ich liebe Katzen. Deshalb beschäftige ich mich schon seit über 15 Jahren mit den kleinen Fellnasen. Jeden Tag bilde ich mich weiter. Mein Ziel: Eine Welt, in der es allen Katzen gut geht.

Das erreiche ich nur, wenn alle Katzenhalter ihre Katzen artgerecht ernähren und halten. Deshalb habe ich Katzenfreaks gegründet.