Mjamjam Katzenfutter Test: Das überraschende Ergebnis.

Stefanie-Heinrich-Autor

Stefanie Heinrich

Aktualisiert am:

i
👉 Klick hier & erfahre, warum Du diesem Beitrag wirklich ernst nehmen solltest
Weil hier Herz, Erfahrung & Verantwortung zusammenkommen.

Ich bin Steffi – ein echter Katzenfreak mit 11 wundervollen Fellnasen 🐱 Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit gesunder Katzenernährung. Was Du hier liest, ist das Ergebnis von Erfahrung, täglicher Anwendung, viel Recherche und ganz viel echter Praxis. Ob Produkttest oder allgemeiner Infobeitrag – bei mir findest Du nur Inhalte, die Hand und Fuß haben. Kein Wischiwaschi. Kein Marketing-Geschwurbel. Sondern fundierte Infos, auf die Du Dich wirklich verlassen kannst.

Lesezeit 25 Minuten

Mjamjam.

Machen meine 15 Tiger nur, wenn ihnen das Futter schmeckt.

Darum ist der Name des Futters gut gewählt.

Doch der Geschmack allein sagt nichts über die Qualität der Katzennahrung aus.

Das Katzenfutter von MjAM MjAM (auch Mjamjam genannt) ist laut Hersteller gesund.

Stimmt das? Oder sind das nur leere Versprechen?

Im heutigen Mjamjam Katzenfutter Test erfährst Du, ob das Nassfutter gesund ist.

Gehen wir’s an!

Das sagt der Hersteller Mjam Mjam über sein Katzenfutter

  • Mjam Mjam’s Philosophie ist artgerechtes Katzenfutter herzustellen
  • sie orientieren sich an natürlicher Beutenahrung wie die Maus
  • sie verwenden nur natürliche Öle mit wichtigen ungesättigten Fettsäuren
  • sie verarbeiten nur 100 % frisches Fleisch in Premiumqualität
  • alle ernährungsphysiologischen Bestandteile sind enthalten
  • Kein Getreide, Soja und Mais
  • Keine Tiermehle
  • keine chemischen Farb- und Lockstoffe
  • keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse
  • Kein Zucker
  • Keine Konservierungs- oder Geschmacksstoffe
  • und keine synthetischen Bindemittel

Das Versprechen vom Hersteller Mjam Mjam ist sehr verlockend. Doch halten sie sich auch wirklich daran? Das werden wir in diesem Test sehen. Ich habe ganze 15 Sorten getestet.

Einmal die MjAM MjAM – Duo Reihe.

Dann die MjAM MjAM – Blanchiert an Soße Reihe.

Und die MjAM MjAM – Pur Reihe.

Als Erstes schauen wir uns die Inhaltsstoffe des Futters an.

Diese 7 Sorten vom MjAMjAM Katzenfutter habe ich getestet

MjAMjAM – Futter-Reihe Duo Sorten Leckere Mahlzeit und Kitten

MjAMjAM-Katzenfutter-Test-leckere-mahlzeit-mit-kitten-sorte

MjAM MjAM – Saftiges Hühnchen an Brokkoli

MjAM MjAM – Herzhaftes Wild & Kaninchen an fruchtigen Heidelbeeren

MjAM MjAM – Duo von zarter Ente & guter Pute an gedämpftem Kürbis

MjAM MjAM – Duo von zarter Ente & saftigem Hühnchen an Möhrchen

MjAM MjAM – Duo von saftigem Hühnchen & Kaninchen an gedämpftem Kürbis

MjAM MjAM – Duo von leckerem Rind & guter Pute an gedämpftem Kürbis

MjAM MjAM – Kitten: Saftiges Hühnchen mit Lachsöl

MjAMjAM – Futter-Reihe Soßenschmaus

MjAMjAM-Katzenfutter-Test-Sossenschmaus

MjAM MjAM – Blanchierte Pute mit reichlich Lachs an Soße

MjAM MjAM – Blanchiertes Hühnchen mit gedämpftem Kürbis an Soße

MjAM MjAM – Blanchierte Wildente mit gedämpftem Kürbis an Soße

MjAM MjAM – Blanchiertes Kalb mit leckeren Möhrchen an Soße

MjAM MjAM – Blanchierte Pute mit Muscheln an Soße

MjAMjAM – Futter-Reihe Purer Fleischgenuss

MjAMjAM-Katzenfutter-Test-purer-Fleischgenuss

MjAM MjAM – Gute Pute pur

MjAM MjAM – Leckeres Rind pur

MjAM MjAM – Saftiges Huhn pur

Die Fütterungsempfehlung von Mjamjam für ihr Katzenfutter (inklusive Rechner von Katzenfreaks)

Mjamjam empfiehlt je nach Gewicht der Katze 200 bis 400 g Nassfutter pro Tag.

Die Fütterungsempfehlung bezieht sich auf Katzen mit einem Gewicht von 3 bis 5 kg.

Wenn deine Katze mehr wiegt, musst du entsprechend mehr füttern.

Damit du es einfacher hast, habe ich dir ein Futtermengen-Rechner für das Katzenfutter von MjAM MjAM erstellt:

MjAMjAM Fütterungsempfehlung für Katzen

MjAMjAM Fütterungsempfehlung für Katzen

Bitte gib das Gewicht deiner Katze in Kilogramm ein, um die Fütterungsempfehlung von MjAMjAM zu erhalten:

Wie viel kostet das Katzenfutter von MjAM MjAM?

Das Katzenfutter von MjAM MjAM gibt es bereits ab 5,36 Euro pro Kilogramm. Auf diesen Preis kommst du nur, wenn du die größtmögliche Dosengröße mit 800 g kaufst.

MjAM MjAM gibt es in den Größen 125 und 300 g als Quetschies. Und in den Größen 185, 200, 385, 400 und 800 in Dosen.

Bei einer 5 Kg schweren Katze musst du 400 g Katzenfutter pro Tag füttern. Das macht 2,15 Euro am Tag für eine solche Katze.

Der Preis für das Futter ist im Vergleich zu den Herstellern wie Lucky Lou und Xantara günstig. Die fangen erst ab 7,00 Euro pro Kilogramm an.

Natürlich kann der Preis schwanken. Der Stand vom oben genannten Preis ist der 05.10.2023.

Geheimtipp (Affiliate-Link):

10%
Coupon

Jetzt zugreifen!

Bestelle jetzt bei MjAM MjAM und spare als Neukunde 10 % mit diesem Code.

Läuft nicht ab

So habe ich das Futter von Mjamjam getestet

Das Vorbild für ein gutes und hochwertiges Katzenfutter ist bei Katzenfreaks in jedem Katzenfutter-Test die wilde Maus.

Der Grund: Das ist die Hauptbeute der Katze in freier Natur. Vögel werden seltener erbeutet.

So habe ich meine eigenen Kriterien abgeleitet, die ein artgerechtes Katzenfutter in meinem Katzenfutter-Test erfüllen muss.

Diese Kriterien muss ein gutes Katzenfutter in meinem Test erfüllen:

  • Mindestens 50 % Muskelfleischanteil
  • Angabe aller enthaltenen Organe am besten in %
  • Keine pflanzlichen Zusatzstoffe wie Soja, Mais und Getreide
  • Kein Zucker
  • Niedriger Kohlenhydratanteil von unter 10 % in der Trockenmasse (NFE)
  • Keine künstlichen Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Aromen, Konservierungsmittel, Farbstoffe und Bindemittel
  • Kein Tiermehl
  • Hoher Feuchtigkeitsanteil mindestens 65 %

Lies Genaueres zu meiner Testmethode in meinem Blogartikel:

So erkennst Du gesundes Katzenfutter (mit Empfehlungen)

Erfüllt das Katzenfutter von MjAM MjAM alle meine Test-Kriterien?

Legen wir mit den Argumenten an, die für das Katzenfutter von Mjamjam sprechen.

Ich kann die Angaben vom Hersteller MjAM MjAM bestätigen.

Das Nassfutter von MjAM MjAM enthält:

  • Kein Getreide und Soja,
  • Keine Tiermehle,
  • Keine chemischen Farbstoffe,
  • Keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse,
  • Kein Zucker,
  • Keine Konservierungsstoffe
  • und keine synthetischen Bindemittel.

Kommen wir zu den Inhaltsstoffen vom MjAM MjAM Katzen Nassfutter:

  • Der Muskelfleischanteil liegt bei allen getesteten Sorten zwischen 60 und 71 %. Den geringsten Fleischanteil hat die Sorte MjAM MjAM – Blanchierte Pute mit Muscheln an Soße. Den höchsten Fleischanteil haben die MjAM MjAM Pur Sorten. Das sind alles gute Werte.
  • MjAM MjAM gibt alle enthaltenen Organe und Innereien an. Aber sie geben den prozentualen Anteil der Orange nicht an. Das wäre wünschenswert, um die Qualität des Futters besser beurteilen zu können.
  • MjAM MjAM gibt den Anteil vom Kochsud (auch Kochbrühe genannt) bei manchen Sorten an und bei anderen wiederum nicht.

Weitere wichtige Kriterien beim Katzenfutter Test von Mjamjam

Der Feuchtigkeitsgehalt

Der Feuchtigkeitsanteil liegt idealerweise bei 65 %. Wenn mehr im Futter enthalten ist, ist das nicht schädlich. Nur weniger darf es nicht sein.

Beim allen Katzenfuttersorten von MjAM MjAM liegt der Anteil an Feuchtigkeit bei 76 bis 80 %.

Das ist hervorragender Wert.

Der Anteil der Kohlenhydrate im Futter (NFE-Gehalt)

Der Anteil der Kohlenhydrate beim MjAM MjAM Katzenfutter in der Trockenmasse liegt im Durchschnitt bei 10 % in der Trockenmasse.

Hier müssen wir zwischen den verschiedenen Serien von Mjamjam unterscheiden. Der Grund: Der NFE-Gehalt schwankt sehr stark.

Fangen wir mit den Duo Sorten Leckere Mahlzeiten an:

Von 2,9 % bei der Sorte MjAM MjAM Wild & Kaninchen bis 9,1 % bei den Sorten MjAM MjAM Saftiges Hühnchen an Brokkoli und Duo vom saftigem Hühnchen & Kaninchen an gedämpften Kürbis.

Machen wir mit den Soßenschmaus Sorten weiter:

Bei den Soßenschmaus Sorten liegen alle Werte über meinem Grenzwert von 10 %.

Den niedrigsten Wert hat die Sorte MjAM MjAM Blanchierte Pute mit reichlich Lachs an Soße mit 16,3 %. Den höchsten Wert hat die Sorte MjAM MjAM Blanchierte Pute mit Muscheln an Soße mit satten 21,0 %.

Die vorletzte Gruppe sind die Pur Sorten von MjAM MjAM:

Von 6,5 % bei der Sorte MjAM MjAM Leckeres Rind Pur und 6,7 % bei den Sorten MjAM MjAM Gute Pute Pur und Saftiges Huhn Pur.

Zuletzt kommt das Futter für Kitten von MjAM MjAM:

Es gibt nur eine Sorte für Kitten. Da ist MjAM MjAM Saftiges Hühnchen mit Lachsöl mit einem Top-Wert von nur 1,5 %.

Die Werte für die Kohlenhydrate sind bei den Duo, Pur und Kitten Sorten von Mjamjam im grünen Bereich. Bei den Soßenschmaus Sorten sind die NFE-Werte nach meinen Kriterien zu hoch.

Rohprotein

Folgenden Proteinbedarf haben Katzen

Eine 3,0 kg Katze benötigt 14,60 g Rohprotein am Tag.

Eine 5,0 kg Katze benötigt 20,58 g Rohprotein am Tag.

Eine 7,0 kg Katze benötigt 25,78 g Rohprotein am Tag.

Die Fütterungsempfehlung von MjAM MjAM für ihr Nassfutter ist

Bei einer 3 kg schweren Katze 200 g am Tag.

Bei einer 4 kg schweren Katze 265 g am Tag.

Und bei einer 5 kg schweren Katze 400 g am Tag.

Bekommt Deine Katze genug Protein, wenn Du Dich an die Futterempfehlungen hältst?

Die Sorten haben einen Rohproteinwert von 10,0 bis 12,0 %. Wir gehen von dem Futter aus, dass am wenigsten Protein enthält. Wenn dieses Futter den Bedarf Deiner Katze deckt, dann bekommt sie auch bei den anderen Sorten genug.

Eine 5 kg schwere Katze soll 400 g Futter essen. Darin sind 40,0 g Protein enthalten.

Der Bedarf der Katze wird problemlos gedeckt. Sogar, wenn sie sehr aktiv ist. Das gilt auch für alle anderen Sorten.

Rohfett

Der Wert bei Rohfett in einem guten Katzenfutter sollte nach meinen Kriterien zwischen 2 % und 7 % liegen.

Beim Nassfutter von Mjamjam liegt der Fettgehalt je nach Sorte zwischen 4,0 und 9,0 %.

Bei den Duo-Sorten liegen die Fettgehalte zwischen 6,5 und 9 %.

Die Soßenschmaus-Sorten haben einen Fettgehalt zwischen 4 und 5 %.

Bei den Pur-Sorten zwischen 5,5 und 6,0 %.

Und bei dem Futter für Kitten bei 5,7 %.

Auch wenn 2 Sorten nach meinen Kriterien einen leicht erhöhten Fettgehalt über 7 % haben, stellt das kein Problem dar. Leichte Schwankungen vollkommen in Ordnung.

Rohasche

Der Wert bei Rohasche sollte in einem hochwertigen Katzenfutter zwischen 1,5 und 2 % liegen. Ein Wert bis 2,9 % sehe ich noch als unkritisch an.

Bei den Duo-Sorten liegen die Rohasche-Werte zwischen 2,0 und 2,3 %.

Die Soßenschmaus-Sorten haben einen Rohasche-Gehalt von 1,8 bis 2,3 %.

Bei den Pur-Sorten liegen die Werte zwischen 2,2 und 2,4 %.

Und bei dem Futter für Kitten bei 2,2 %.

Nach meiner Auswertung bewegen wir uns bei den Sorten von Mjamjam zwischen 1,8 bis 2,4 %.

Der Rohasche-Wert ist bei allen Sorten von Mjamjam im grünen Bereich.

Rohfaser

Der Wert für Rohfaser sollte bei einem gesunden Katzenfutter unter 1 % liegen.

Beim Katzenfutter von MjAM MjAM liegt dieser Wert je nach Sorte zwischen 0,2 bis 0,5 %.

Ein herausragender Wert.

Calcium-Phosphor-Verhältnis

Im besten Fall sollte der Wert zwischen 1,1 bis 1,8:1 liegen.

Bei MjAM MjAM haben alle Futtersorten einen Wert zwischen 1,2:1 bis 1,5:1.

Das ist so ziemlich in der Mitte und somit ideal.

Ist das Katzen-Nassfutter von Mjamjam Bio zertifiziert?

Beim Fleisch halte ich eine Bio-Qualität für sehr wichtig.

Das Futter von MjAM MjAM nicht Bio zertifiziert.

Doch der Hersteller bietet auch Bio-Sorten an.

Wie deklariert MjAM MjAM sein Futter?

MjAM MjAM hat nur eine halb-offene Deklaration, da sie nicht den prozentualen Anteil der Organe im Katzenfutter angeben.

Welche Proteinart verwendet MjAM MjAM?

Die Duo-Sorten von MjAM MjAM sind wie der Name sagt Multi-Protein-Sorten. Das bedeutet, sie enthalten Fleisch von mindestens 2 verschiedenen Tierarten.

Eine Ausnahme bei den Duo-Sorten stellt die Sorte: MjAM MjAM – Saftiges Hühnchen an Brokkoli dar. Es ist ein Mono-Protein und enthält nur Fleisch vom Huhn.

Beim Soßenschmaus sind folgende Sorten Monoprotein:

  • Blanchiertes Hühnchen mit gedämpftem Kürbis an Soße
  • Blanchierte Wildente mit gedämpftem Kürbis an Soße
  • Blanchiertes Kalb mit leckeren Möhrchen an Soße

Alle anderen Soßenschmaus-Sorten enthalten Fleisch von mehr als einer Tierart.

Die Kitten-Futter-Sorte MjAM MjAM – Saftiges Hühnchen mit Lachsöl ist ebenfalls ein Monoprotein.

Alle Pur-Sorten von MjAM MjAM sind, wie der Name schon sagt Mono-Protein-Sorten. Sie enthalten nur Fleisch von einer einzigen Tierart.

Der Taurin-Gehalt in Mjamjam Katzenfutter

In allen getesteten Sorten ist zusätzlich zum natürlichen Taurin-Gehalt 1500 mg pro kg Taurin zugesetzt worden.

Der Wert liegt im normalen Bereich.

Sind die Dosen stapelbar?

Die Dosen lassen sich problemlos übereinander stapeln. Das ist eine wichtige Eigenschaft, wenn man einen größeren Vorrat anschaffen will.

Konsistenz, Aussehen und Geruch vom MjAM MjAM Katzenfutter im Test

MjAMjAM-Katzenfutter-Test-Konsistenz-drei-sorten

MjAM MjAM Duo-Sorten:

Das Futter sieht in der Dose saftig aus. Auf dem Teller jedoch trocken. Der Geruch ist angenehm und die Konsistenz eher fest.

MjAM MjAM Soßenschmauß-Sorten:

Man sieht sofort die Soße und erkennbare Gemüsestücken. Es riecht nach nichts. Die Fleischstückchen in der Soße sind sehr fest.

MjAM MjAM Kitten:

Es hat einen guten Geruch nach Fleisch. Es ist locker und saftig.

Fleischgenuss Pur:

Hat einen guten Fleisch-Geruch. Es ist wie beim Kitten-Futter locker und saftig.

Verpackung vom MjAM MjAM Katzenfutter im Test

MjAMjAM-Katzenfutter-Test-Verpackung

Bei MjAM MjAM kannst Du die Futtersorten in unterschiedlichen Packungsgrößen kaufen. Ich empfehle Dir, größere Packungen zu kaufen. So sparst Du am meisten Geld.

Die Dosen von MjAM MjAM kommen im 6er-Pack in Kartons. Der 6er-Pack ist mit Plastik umwickelt. Das sollte der Hersteller ändern. Denn es geht ohne Plastik!

Was unsere Katzen zu dem Futter von Mjamjam im Test sagen

MjAMjAM-Katzenfutter-Test-Konsistenz-auf-dem-Teller-drei-sorten

Normalerweise sind unsere Katzen zurückhaltender bei neuen Futtern. Vor allem im Hochsommer, da sie da weniger Appetit haben. Doch auch die Futtersorten von MjAM MjAM haben sie alle mit Freude aufgefuttert.

Alle Sorten wurden problemlos angenommen. Vor allem die Sorten mit Soße kamen gut an. Das ist aber eine Sorte, bei der nach meinen Kriterien die NFE-Werte (Kohlenhydrate) zu hoch sind.

Beim Stuhlgang habe ich keine Auffälligkeiten beobachtet. Ihr Stuhl war wie immer fest und roch nicht streng wie bei Felix Katzenfutter.

Meine Langzeit-Erfahrungen mit dem MjAM MjAM Nassfutter sind gut. Auch nach mehreren Wochen lässt der Appetit meiner Katzen nicht nach.

Zufriedenheitsskala unserer Katzen für die Bewertung vom MjAM MjAM Nassfutter

Bild zeigt eine Zufriedenheitsskala für Katzen mit drei Katzengesichtern und Bildunterschriften. Linke Katze: „F!#f dich, MENSCH!“ Mitte: Neutraler Gesichtsausdruck mit „Mensch!“ Rechte Katze: Glücklicher Gesichtsausdruck mit „Geil, Mensch!“ Mit Text in Deutsch zur Katzenzufriedenheit aus dem mjamjam katzenfutter Test.

Wie hat das Katzenfutter von MjAM MjAM in meinem Test abgeschnitten?

Jetzt kommen wir zu der Bewertung der einzelnen Futtersorten von MjAM MjAM.

Das Testergebnis:

Nicht alle Katzenfutter-Sorten erfüllen alle meine Kriterien für ein hochwertiges Katzenfutter.

MjAM MjAM gibt den prozentualen Anteil der Organe nicht an.

Die Brühe wird bei manchen Sorten in der Inhaltsstoff-Liste aufgeführt und in manchen nicht.

Die Sorte MjAM MjAM – Blanchierte Pute mit Muscheln an Soße hat den niedrigsten Muskelfleischanteil mit 60 % aller getesteten Sorten. Auch wenn der Anteil relativ gut ist – etwas mehr wäre gut.

Welche Werte sind bei allen Katzenfutter-Sorten von MjAM MjAM im grünen Bereich:

  • Calcium-Phosphor-Verhältnis
  • Feuchtigkeitsgehalt
  • Rohprotein
  • Rohfett
  • Rohfaser
  • Rohasche (bis 2,9 sehe ich noch als unkritisch an)

Welche Katzenfutter-Sorten von Mjamjam fallen in meinem Test durch?

Diese Sorten erfüllen meine Kriterien für ein gutes Futter nicht:

  • MjAM MjAM – Saftiges Hühnchen an Brokkoli
  • MjAM MjAM – Duo von zarter Ente & guter Pute an gedämpftem Kürbis
  • MjAM MjAM – Dou von zarter Ente & saftigem Hühnchen an Möhrchen
  • MjAM MjAM – Duo von saftigem Hühnchen & Kaninchen an gedämpftem Kürbis
  • MjAM MjAM – Duo von leckerem Rind & guter Pute an gedämpftem Kürbis

Die Sorten von Soßenschmaus enthalten nach meinen Kriterien einen zu hohen Anteil an Kohlenhydraten. Damit sind folgende Sorten gemeint:

  • MjAM MjAM – Blanchierte Pute mit reichlich Lachs an Soße
  • MjAM MjAM – Blanchiertes Hühnchen mit gedämpften Kürbis an Soße
  • MjAM MjAM – Blanchierte Wildente mit gedämpften Kürbis an Soße
  • MjAM MjAM – Blanchiertes Kalb mit leckeren Möhrchen an Soße
  • MjAM MjAM – Blanchierte Pute mit Muscheln an Soße

Welche Futtersorten von Mjamjam haben alle meine Kriterien erfüllt?

Folgende Futtersorten von Mjamjam haben alle meine Kriterien für ein gutes Katzenfutter erfüllt:

  • MjAM MjAM – Duo Herzhaftes Wild & Kaninchen an fruchtigen Heidelbeeren
  • MjAM MjAM – Kitten Saftiges Hühnchen mit Lachsöl
  • MjAM MjAM – Purer Fleischgenuss Gute Pute Pur
  • MjAM MjAM – Purer Fleischgenuss Rind Pur
  • MjAM MjAM – Purer Fleischgenuss Saftiges Huhn Pur

Ein überraschendes Ergebnis für MjAM MjAM im Katzenfutter-Test bei Katzenfreaks.

Denn nur 5 von 15 getesteten Sorten erfüllen alle meine Kriterien für ein gutes Katzenfutter.

Die anderen 10 erfüllen meine Kriterien nicht.

Geheimtipp (Affiliate-Link):

10%
Coupon

Jetzt zugreifen!

Bestelle jetzt bei MjAM MjAM und spare als Neukunde 10 % mit diesem Code.

Läuft nicht ab

Achtung: Der MjAM MjAM Katzenfutter Test wurde am 06.10.2023 veröffentlicht. Manchmal ändern die Hersteller die Rezeptur. Wenn der Hersteller die Rezeptur nach diesem Datum geändert hat, dann schau bitte auf der Website des Herstellers nach, um zu schauen, ob der Test noch auf das Futter anwendbar ist.

Eine Katze mit großen Augen hält ein Schild mit einer traurigen Cartoon-Schilddrüse und dem Wort „HILFE!“ darunter hoch, um ihre Besorgnis über die Schilddrüsenüberfunktion bei Katzenernährung zum Ausdruck zu bringen und um Unterstützung zu bitten.

Schilddrüsen – Überfunktion bei Katzen + Jodrechner + Ernährung

Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen: Berechne den Jodgehalt mit meinem Rechner + Tierarzt-Checkliste und hilfreiche Ernährungstipps.
Eine Frau sitzt auf einem Sofa und hält ein cremefarbenes Kätzchen auf dem Schoß. Sie liest die Broschüre „Kätzchen richtig füttern“ und sinniert darüber, wann sie es füttern soll. Die gemütliche Atmosphäre ist geprägt von warmer Beleuchtung und weichen Möbeln im Hintergrund.

Ab wann Kitten füttern: Plan + Menge + praktische Tipps

Ab wann Kitten füttern? Ich zeige Dir, wann Dein Mini-Tiger bereit ist – mit Fütterungsplan, Portionen und Tipps, die wirklich Sinn ergeben.

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Wenn Du auf einen meiner mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links klickst und etwas für Deine Fellnase bestellst, erhalte ich eine kleine Provision.


Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie ich ein Produkt oder einen Anbieter bewerte. Denn ich empfehle Dir nur Produkte, die ich selbst nutze und denen ich vertraue.


Keine Sorge – für Dich fallen keine Extrakosten an.


Aber jeder Einkauf über meine Affiliate-Links hilft mir dabei, weiterhin großartige Inhalte für Katzenliebhaber wie Dich zu schreiben. Danke für Deine Unterstützung! ❤️

Stefanie-Heinrich-Autorbox

Stefanie Heinrich

Dosenöffner von 11 Katzen

Ich liebe Katzen. Deshalb beschäftige ich mich schon seit über 15 Jahren mit den kleinen Fellnasen. Jeden Tag bilde ich mich weiter. Mein Ziel: Eine Welt, in der es allen Katzen gut geht.

Das erreiche ich nur, wenn alle Katzenhalter ihre Katzen artgerecht ernähren und halten. Deshalb habe ich Katzenfreaks gegründet.