Lesezeit 14 Minuten
- Keine Zeit zum Lesen? Hier das Wichtigste in Kürze über das Select Gold Pure Katzenfutter:
- Das behauptet der Hersteller Fressnapf über sein Katzenfutter
- Diese Sorten von Select Gold Katzenfutter habe ich getestet
- So habe ich das Select Gold Katzenfutter getestet
- Zwischen-Fazit zum Select Gold Nassfutter im Test
- Kommen wir zu den Inhaltsstoffen vom Select Gold Nassfutter
- Was unsere Katzen zu dem Futter von Select Gold sagen
- Konsistenz, Aussehen und Geruch vom Select Gold Katzenfutter
- Akzeptanz
- Stuhlgang
- Deklarationsart
- Die Fütterungsempfehlungen von Select Gold Pure für ihr Katzenfutter (inklusive Rechner von Katzenfreaks)
- Wie viel kostet das Select Gold Katzenfutter von Fressnapf?
- Verpackung
- Wie hat das Katzenfutter von Select Gold im Test abgeschnitten?
- Zufriedenheitsskala unserer Katzen für die Bewertung vom Real Nature Nassfutter
- Fazit zum Select Gold Katzenfutter Test
- Hol Dir die Testsieger von Select Gold Pure
Der Select Gold Katzenfutter Test 2024.
Kann die Eigenmarke von Fressnapf mit den von mir gut befundenen Marken mithalten?
Oder müssen wir das Futter aussortieren?
Wir checken das aus!
Keine Zeit zum Lesen? Hier das Wichtigste in Kürze über das Select Gold Pure Katzenfutter:
- Ich empfehle Dir alle 3 getesteten Sorten von Select Gold Pure – das Futter erfüllt fast alle meine Kriterien.
- Alle 3 Sorten haben einen hohen Muskelfleischanteil.
- Bei allen 3 Sorten fehlen leider die Ballaststoffe in Form von Gemüse.
Das behauptet der Hersteller Fressnapf über sein Katzenfutter
Die Marke Select Gold gehört zum Unternehmen Fressnapf.
Produziert wird das Futter von der Firma MultiFit Tiernahrungs GmbH. Diese stellt auch das Katzenfutter von MultiFit und Real Nature her.
Select Gold behauptet, dass das Katzenfutter folgende Kriterien erfüllt:
- Alleinfuttermittel,
- Pure = pures Fleisch und Innereien,
- bei sensibler Verdauung & Futtermittelunverträglichkeit,
- sehr gut verdaulich, wenige Zutaten,
- ohne pflanzliche Kohlenhydrate, wie Getreide oder Kartoffel,
- mit nur einer tierischen Proteinquelle (z. B. Pute),
- hoher Fleischanteil mit 72 %,
- Qualität aus Deutschland,
- ohne Zusatz von Zucker und Soja
- und ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.
Der Hersteller produziert neben Nassfutter auch Trockenfutter und Snacks. Für jede Lebensphase vom Kitten bis zur Senior-Katze gibt Futter.
Zusätzlich stellt die Marke Select Gold unter der Futterreihe Medica auch spezielles Futter für Katzen mit verschiedenen Erkrankungen her.
Die Aussagen von Fressnapf sind sehr geschmeidig und erwecken große Erwartungen an das Nassfutter.
Ob der Hersteller seine Versprechen auch halten kann, sehen wir uns gleich an.
Vorher zeige ich Dir noch, welche Sorten ich getestet habe.
Diese Sorten von Select Gold Katzenfutter habe ich getestet
Select Gold Pure — Pute
bestehend aus:
- Herzen
- Fleisch
- Lebern
bestehend aus:
- Mineralstoffe 1 %
- Inulin 0,1 %
pro KG:
- Vitamin D3 200 IE
- Vitamin E 20 mg
- Taurin 1500 mg
- Jod 0,75 mg
- Kupfer 1 mg
- Mangan 1,4 mg
- Zink 25 mg
bestehend aus:
- Rohprotein 10,5 %
- Rohfett 5,8 %
- Rohasche 2,5 %
- Rohfaser 0,4 %
- Feuchtigkeit 80 %
- Calcium 0,28 %
- Phosphor 0,25 %
- Calcium / Phosphor – Verhältnis: 1,12 : 1
- NFE in der Trockenmasse: 4 %
Select Gold Pure — Huhn
bestehend aus:
- Fleisch
- Herzen
- Hälsen
- Lebern
- Mägen
bestehend aus:
- Mineralstoffe 1 %
- Inulin 0,1 %
pro KG:
- Vitamin D3 200 IE
- Vitamin E 20 mg
- Taurin 1500 mg
- Jod 0,75 mg
- Kupfer 1 mg
- Mangan 1,4 mg
- Zink 25 mg
bestehend aus:
- Rohprotein 10,2 %
- Rohfett 5,2 %
- Rohasche 2,5 %
- Rohfaser 0,4 %
- Feuchtigkeit 80 %
- Calcium 0,28 %
- Phosphor 0,25 %
- Calcium / Phosphor – Verhältnis: 1,12 : 1
- NFE in der Trockenmasse: 8,5 %
Select Gold Pure — Pferd
bestehend aus:
- Fleisch
- Herzen
- Lungen
- Lebern
bestehend aus:
- Mineralstoffe 1 %
- Inulin 0,1 %
pro KG:
- Vitamin D3 200 IE
- Vitamin E 20 mg
- Taurin 1500 mg
- Jod 0,75 mg
- Kupfer 0,5 mg
- Mangan 1,4 mg
- Zink 25 mg
bestehend aus:
- Rohprotein 10 %
- Rohfett 9 %
- Rohasche 2,3 %
- Rohfaser 0,5 %
- Feuchtigkeit 80 %
- Calcium 0,2 %
- Phosphor 0,16 %
- Calcium / Phosphor – Verhältnis: 1,25 : 1
- NFE in der Trockenmasse: 0,9 %
So habe ich das Select Gold Katzenfutter getestet
Das Vorbild für ein gutes und hochwertiges Katzenfutter ist bei mir in jedem Katzenfutter Test die wilde Maus.
Der Grund: Das ist die Hauptbeute der Katze in freier Natur. Vögel werden von Katzen seltener erbeutet.
So habe ich meine eigenen Kriterien abgeleitet, die ein artgerechtes Katzenfutter in meinem Katzenfutter-Test erfüllen muss.
Diese Kriterien muss ein gutes Katzenfutter in meinem Test erfüllen
- mindestens 50 % Muskelfleischanteil,
- die Angabe aller enthaltenen Organe in Prozent,
- keine pflanzlichen Zusatzstoffe wie Soja, Mais und Getreide,
- kein Zucker, keine Tiermehle oder für Katzen schädliche „Superfoods“,
- ein Ballaststoff-Gehalt von mindestens 3 %,
- ein niedriger Kohlenhydratanteil von unter 10 % in der Trockenmasse (NFE),
- keine künstlichen Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Aromen, Farbstoffe, Bindemittel, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker
- und ein hoher Feuchtigkeitsanteil von mindestens 65 %.
Lies genaueres zu meiner Testmethode in meinem Blogartikel: So erkennst Du gesundes Katzenfutter (mit Empfehlungen).
Zwischen-Fazit zum Select Gold Nassfutter im Test
Lass uns zunächst die Stärken des Select Gold Pure Feuchtfutters ansehen, die im Test auffallen.
Folgende Aussagen kann ich bestätigen:
- Alleinfuttermittel,
- Pure = pures Fleisch und Innereien,
- ohne pflanzliche Kohlenhydrate, wie Getreide oder Kartoffel,
- mit nur einer tierischen Proteinquelle (z. B. Rind),
- hoher Fleischanteil mit 72 %,
- ohne Zusatz von Zucker und Soja
- und ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.
Kommen wir zu den Inhaltsstoffen vom Select Gold Nassfutter
Achtung: Die Werte auf der Herstellerwebsite und der Dose sind unterschiedlich. Ich beziehe alle Werte von den Dosen, die ich gekauft habe.
- Muskelfleischanteil: Dieser liegt bei allen 3 Sorten bei 72 %. Das ist ein super Wert.
- Brühe: Der Anteil der Kochbrühe wird nicht auf der Dose angegeben. Das muss der Hersteller auch nicht. Teilweise werden Angaben dazu auf der Herstellerwebsite gemacht.
- Ballaststoffe: Alle 3 Sorten enthalten nur den isolierten Ballaststoff Inulin. Das Problem: Es ist ein verarbeiteter Stoff und somit kein natürliches Lebensmittel mehr. In keiner der 3 Sorten befinden sich Ballaststoffe in Form von Gemüse.
Der Feuchtigkeitsgehalt
Der Feuchtigkeitsgehalt sollte mindestens 65 % betragen.
Alle Sorten der Marke Select Gold haben einen Wasser-Gehalt zwischen 78 und 80 %.
Der Feuchtigkeitsgehalt ist gut.
Der Anteil der Kohlenhydrate im Futter (NFE-Gehalt)
Der Anteil der Kohlenhydrate sollte maximal 10 % in der Trockenmasse betragen.
Die NFE-Werte liegen bei allen getesteten Sorten zwischen 0,9 bis 8,5 %.
Folgende Werte haben die einzelnen Sorten:
- Select Gold Pure — Pute: 4 %
- Select Gold Pure — Huhn: 8,5 %
- Select Gold Pure — Pferd: 0,9 %
Der Anteil an Kohlenhydraten ist bei allen 3 Sorten in Ordnung.
Rohprotein
Folgenden Proteinbedarf haben Katzen
Eine 5,0 kg Katze benötigt etwa 20,6 g Rohprotein am Tag.
Deckt Deine Katze mit dem Katzennassfutter von Select Gold ihren Proteinbedarf, wenn ich nach meinen Kriterien messe?
Betrachten wir die einzelnen Sorten, um das beurteilen zu können.
Select Gold Pure — Pute
Rohproteingehalt: 10,5 %.
Die Fütterungsempfehlung liegt hier bei einer 5 kg Katze bei 240 g.
Das sind 25,20 g Rohprotein täglich.
Die Fütterungsempfehlung deckt den täglichen Bedarf der Katze. Die Empfehlung passt also.
Select Gold Pure — Huhn
Rohproteingehalt: 10,2 %.
Die Fütterungsempfehlung liegt hier bei einer 5 kg Katze bei 240 g.
Das sind 24,48 g Rohprotein täglich.
Die Fütterungsempfehlung deckt den täglichen Bedarf der Katze. Die Empfehlung passt also.
Select Gold Pure — Pferd
Rohproteingehalt: 10 %.
Die Fütterungsempfehlung liegt hier bei einer 5 kg Katze bei 200 g.
Das sind 20,00 g Rohprotein täglich.
Die Fütterungsempfehlung deckt nicht den täglichen Bedarf der Katze. Die Empfehlung ist zu niedrig angesetzt.
Erst ab einer Fütterungsmenge von 206 g täglich wird der Proteinbedarf gedeckt.
Fazit Rohprotein
2 von 3 Sorten decken den täglichen Proteinbedarf Deiner Katze. Wenn Du Dich an die Fütterungsempfehlung hältst.
Bei folgender Sorte ist die Fütterungsempfehlung nach meinen Kriterien zu niedrig angesetzt und könnte den täglichen Proteinbedarf Deiner Katze nicht decken.
- Select Gold Pure — Pferd
Rohfett
Der Rohfett-Wert sollte zwischen 2 – 7 % liegen.
Der Anteil an Rohfett liegt bei allen Sorten zwischen 5,2 bis 9 %.
Die einzige Ausnahme mit erhöhten Rohfett-Werten:
- Select Gold Pure — Pferd: 9 %
Wenn die Katze gesund ist, ist das kein Problem, nur wenn sie Probleme mit der Fettverdauung hat, empfehle ich Dir, vorher Deinen Tierarzt zu fragen.
Die Rohfett-Werte sind bei 2 von 3 Sorten im grünen Bereich. Die Sorte Pferd hat nach meinen Kriterien einen erhöhten Rohfettgehalt.
Rohasche
Der Rohasche-Wert sollte zwischen 1,5 und 2,0 % liegen, (bis 2,9 % ist für mich in Ordnung)
Der Anteil an Rohasche beträgt bei allen Sorten zwischen 2,3 und 2,5 %.
Die Rohasche-Werte sind bei allen 3 Sorten in Ordnung.
Rohfaser
Der Rohfaser-Wert sollte die 1%-Marke nicht übersteigen.
Die Rohfaser-Werte liegen bei allen Sorten zwischen 0,4 bis 0,5 %.
Die Rohfaser-Werte passen.
Calcium-Phosphor-Verhältnis
Das Calcium-Phosphor-Verhältnis sollte zwischen 1,1 – 1,8:1 liegen.
Die Werte für Calcium und Phosphor werden auf die Dose gedruckt. Das ist sehr vorbildlich und nicht selbstverständlich.
Das Calcium-Phosphor-Verhältnis liegt bei allen Sorten zwischen 1,12:1 bis 1,25:1.
Das Calcium-Phosphor-Verhältnis passt bei allen 3 Sorten.
Gehalt an Taurin
Alle 3 getesteten Sorten von Select Gold Pure Nassfutter für Katzen enthalten 1500 mg Taurin pro kg.
Das ist perfekt.
Die zugesetzte Taurin-Menge im Select Gold Katzenfutter ist spitze.
Mono- oder Multiprotein
Alle 3 getesteten Sorten von Select Gold sind Monoprotein-Sorten.
Bei jeder Sorte wird immer nur eine Tierart verarbeitet.
Beim Select Gold Feuchtfutter handelt es sich bei allen 3 getesteten Sorten um Monoprotein-Futter.
Bio-Qualität oder Nicht-Bio
Das Select Gold Futter ist nicht Bio zertifiziert.
Ich finde es nicht gut, dass es sich nicht um Bio-Futter handelt.
Was unsere Katzen zu dem Futter von Select Gold sagen
Bereits beim Öffnen der Dose kommen meine Tigers aus jeder Ecke und bedrängen mich.
Das Nassfutter auf den Teller zu bekommen, ist heikel.
Ein paar Stücke des Futters landen auf Katzenköpfen, weil die Unruhe zu groß ist.
Es dauert keine 5 Minuten, da ist das Futter komplett verschwunden.
Meine Fellpopos sind zufrieden und die Teller glänzen und sind leer.
Konsistenz, Aussehen und Geruch vom Select Gold Katzenfutter
Nach dem Öffnen der Dosen kommt mir bei der Sorte Pferd ein intensiver Fleischgeruch entgegen.
Die anderen zwei Sorten mit Pute und Huhn sind dagegen sehr dezent im Geruch.
Das Nassfutter ist sehr weich und es gibt auch keine festen Brocken oder Stückchen.
Das Futter wird als Pastete ausgeschrieben, ist jedoch grober in der Struktur, als ich es von anderen Marken kenne.
Fleischfasern sind gut erkennbar.
Bei jeder Sorte ist viel Gelee enthalten. Das mögen meine Katzen sehr.
Akzeptanz
Meine Tigers stürzen sich drauf.
Das führt oft zu Futter auf dem Katzenkopf, wenn ich zu langsam beim Futterverteilen bin.
Die Akzeptanz ist super.
Stuhlgang
Der Stuhlgang ist bei allen meinen Katzen fester als sonst.
Die Farbe vom Kotabsatz ist deutlich dunkler als sonst.
Der Stuhlgang meiner Katzen war während der Testphase fester und dunkler als sonst, aber alles im grünen Rahmen.
Deklarationsart
Select Gold hat eine halboffene Deklaration.
Bei der halboffenen Deklaration werden die Organe und Innereien der Tiere genannt, aber keine %-Anteile davon.
Das ist jedoch sehr wichtig, damit man das Verhältnis zu den einzelnen Organen besser bewerten kann. So kann ich die Zusammensetzung nicht richtig beurteilen.
Die Deklarationsart vom Fressnapf Katzenfutter Select Gold könnte transparenter sein.
Die Fütterungsempfehlungen von Select Gold Pure für ihr Katzenfutter (inklusive Rechner von Katzenfreaks)
Select Gold Futterrechner
Laut Hersteller sind alle Angaben Richtwerte.
Füttere das Feuchtfutter zimmerwarm.
Teile die Tagesration auf mindestens 3 Portionen auf.
Und stell Deiner Fellnase immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
Wie viel kostet das Select Gold Katzenfutter von Fressnapf?
Das Futter von Select Gold Pure Pastete gibt es in Servierschalen, Pouches und Dosen.
Servierschalen und Pouches enthalten immer 85 g.
Die Dosen gibt es in den Größen mit 200 und 400 g.
Zum Zeitpunkt des Nassfutter-Tests ergaben sich folgende Preise:
- 12 x 85 g Servierschalen ab 14,00 Euro pro Kilo
- 12 x 85 g Pouches ab 16,35 Euro pro Kilo
- 12 x 200 g Dosen ab 7,45 Euro pro Kilo
- 12 x 400 g Dosen ab 5,73 Euro pro Kilo
Die Preise für Servierschalen und Pouches finde ich etwas zu hoch. Die Preise für die Dosen dagegen angemessen.
Verpackung
Je 6 Dosen werden in einen Karton mit Plastik umwickelt.
Das geht auch anders und sollte verbessert werden.
Marken wie Strayz und Purizon machen vor.
Die Servierschalen und Pouches werden in Kartons geschichtet.
Wie hat das Katzenfutter von Select Gold in meinem Test abgeschnitten?
Jetzt kommen wir zu meiner Bewertung der einzelnen Futtersorten vom Select Gold Pure Katzenfutter.
Testergebnis
Was bei allen Katzenfuttersorten von Select Gold im grünen Bereich ist, sind die folgenden Kriterien:
- die Rohprotein-Werte,
- die Rohfaser-Werte,
- die Rohasche-Werte,
- der Feuchtigkeitsgehalt,
- das Calcium-/Phosphor-Verhältnis
- und der NFE-Wert in der Trockenmasse.
Minuspunkte bekommt das Select Gold Katzenfutter, weil Folgendes nicht geklärt werden kann
- Wie hoch sind die %-Anteile der Organe und Innereien?
- Wieso werden keine Ballaststoffe in Form von Gemüse hinzugefügt?
- Wieso ist bei einer Sorte der Rohfettgehalt höher als von mir empfohlen?
- Wieso unterscheiden sich die Angaben auf der Dose von denen auf der Herstellerhomepage?
Folgende Futtersorten haben im Select Gold Katzenfutter Test alle meine Kriterien erfüllt
Select Gold Pure Adult — Pastete
- Select Gold Pure — Pute
- Select Gold Pure — Huhn
- Select Gold Pure — Pferd
Wenn Deine Katze gesund ist, kannst Du auch die Sorte Pferd füttern, nur wenn sie Probleme mit der Fettverdauung hat, empfehle ich Dir, vorher Deinen Tierarzt zu fragen.
Zufriedenheitsskala unserer Katzen für die Bewertung vom Select Gold Nassfutter
Fazit zum Select Gold Katzenfutter Test
Folgende Stärken kamen im Select Gold Katzenfutter Test heraus:
Alle 3 Sorten haben einen hohen Muskelfleischanteil.
Die zugesetzte Taurin-Menge bei allen Sorten ist hervorragend.
Im Futter werden keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse verarbeitet wie Getreide, Kartoffel oder Soja.
Kommen wir nun zu den Schwächen des Select Gold Pure Nassfutters:
Keine der 3 getesteten Sorten enthält Ballaststoffe in Form von Gemüse.
Die Sorte Pferd hat nach meinen Kriterien einen etwas erhöhten Fettgehalt. Für gesunde Katzen ist das jedoch kein Problem.

Hol Dir die Testsieger von Select Gold Pure
Die besten und gesündesten Sorten von Select Gold Pure nach meinen Kriterien kannst Du hier bestellen.
Häufig gestellte Fragen zum Select Gold Katzenfutter
Achtung: Der Select Gold Katzenfutter Test wurde am 21.11.2024 veröffentlicht. Manchmal ändern die Hersteller die Rezeptur. Wenn der Hersteller die Rezeptur nach diesem Datum geändert hat, dann schau bitte auf der Website des Herstellers nach, um zu schauen, ob der Test noch auf das Futter anwendbar ist.
Ist Select Gold für Katzen gut?
Ja.
Ich empfehle Dir alle 3 getesteten Sorten von Select Gold Pure Pastete
Positiv am Select Gold Pure Futter sind folgende Punkte:
- ein hoher Muskelfleischanteil
- enthält 1500 mg Taurin,
- ohne Zusatz von Zucker und Soja,
- ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Farbstoffen,
- ohne Getreide oder Soja
- und ohne Kartoffeln.
Negativ am Select Gold Pure Futter sind folgende Punkte:
- keine natürlichen Ballaststoffe
- die Sorte Pferd hat einen erhöhten Fettwert
Folgende Sorten von Select Gold Futter habe ich getestet:
Select Gold Pure Adult — Pastete
- Select Gold Pure — Pute
- Select Gold Pure — Huhn
- Select Gold Pure — Pferd
Wie gut ist das Futter von Select Gold?
Select Gold Pure schwankt zwischen mittelmäßig bis hochwertigem Futter.
Der hohe Muskelfleischanteil und der perfekte Tauringehalt machen das Futter sehr hochwertig.
Vor allem, weil hier auf schwer verdauliche Stoffe wie Getreide und Kartoffeln komplett verzichtet wurde.
Zu den Schwächen des Futters gehört das Fehlen von gesunden Ballaststoffen. Zudem hat die Sorte Pferd einen erhöhten Fettgehalt.
Folgende Sorten habe ich getestet:
Select Gold Pure Adult — Pastete
- Select Gold Pure — Pute
- Select Gold Pure — Huhn
- Select Gold Pure — Pferd
Ist Select Gold hochwertig?
Die Reihe Pure – Pastete von Select Gold schwankt zwischen mittelmäßig bis hochwertigem Futter.
Folgendes ist positiv:
- ein hoher Muskelfleischanteil
- enthält 1500 mg Taurin,
- ohne Zusatz von Zucker und Soja,
- ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Farbstoffen,
- ohne Getreide oder Soja
- und ohne Kartoffeln.
Folgendes ist negativ:
- keine natürlichen Ballaststoffe
- die Sorte Pferd hat einen erhöhten Fettwert
Folgende Sorten habe ich getestet:
Select Gold Pure Adult — Pastete
- Select Gold Pure — Pute
- Select Gold Pure — Huhn
- Select Gold Pure — Pferd
Wie hoch ist der Fleischanteil bei Select Gold?
Select Gold Pure Pastete — Fleischanteil bei allen 3 Sorten: 72 %.
Folgende Sorten habe ich getestet:
Select Gold Pure Adult — Pastete
- Select Gold Pure — Pute
- Select Gold Pure — Huhn
- Select Gold Pure — Pferd
Welches Katzenfutter empfiehlt Stiftung Warentest?
Der Testsieger bei Stiftung Warentest 2024 ist „Whiskas mit Geflügel in Sauce“ Note 1,2 Sehr gut.
Doch der Schein trügt: Die Stiftung Warentest prüft, ob die aufgedruckten Inhaltsstoffe mit den Analysewerten im Labor übereinstimmen.
Ob die Nährstoffe künstlich oder natürlich sind, fällt meiner Meinung nach zu wenig ins Gewicht. Und auch, was für eine Qualität diese Nährstoffe haben.
Welche Marke steckt hinter Select Gold?
Hinter dem Futter von Select Gold steckt der Tierfutterhandel Fressnapf.
Hergestellt wird das Futter von der Firma MultiFit Tiernahrungs GmbH. Diese produzieren auch das Futter von MultiFit und Real Nature.
Was sagt Stiftung Warentest zum Select Gold Katzenfutter?
Stiftung Warentest hat 2024 das Nassfutter von Select Gold mit 4,0 für „Ausreichend“ bewertet.
Getestet wurde die Sorte: Fressnapf Select Gold Acceptance Pastete Huhn mit Leber & Lachs Adult
Stiftung Warentest bemängelte Folgendes:
- zu viel Natrium
- zu viel wasserlösliches Phosphor
- ungeeignetes Calcium-/Phosphor-Verhältnis
- unklare Fütterungsempfehlung
- nicht ideal für Katzen mit Nierenerkrankungen